Hallo zusammen,
und zwar hänge ich als an der Aufgabe, wo man die Teilbarkeit durch 4 berechnen soll, indem man prüft ob die letzen 2 Ziffern der eingegebenen Zahl durch 4 teilbar ist.
Ich habe ewig nachgedacht und ich komm nur auf die Lösungsidee:
wenn die letzen 2 Zahlen durch 4 teilbar sein müssen, dann darf das ergebnis durch 4 (hier z) keine Kommazahl sein.
das scheint aber nicht zu klappen. darf man denn die for und if schleife in der Art kombinieren?
die Rechenregel muss aufjedenfall so in dem Code stehen...könnte man das auch anders lösen?
danke schonmal
und zwar hänge ich als an der Aufgabe, wo man die Teilbarkeit durch 4 berechnen soll, indem man prüft ob die letzen 2 Ziffern der eingegebenen Zahl durch 4 teilbar ist.
Ich habe ewig nachgedacht und ich komm nur auf die Lösungsidee:
wenn die letzen 2 Zahlen durch 4 teilbar sein müssen, dann darf das ergebnis durch 4 (hier z) keine Kommazahl sein.
Java:
public void teilbarkeit(int i){
for(z=0;z<=i;z++){
m=i%100;
if(m/4==z){
System.out.println("Die Zahl ist durch 4 teilbar");
}
}
das scheint aber nicht zu klappen. darf man denn die for und if schleife in der Art kombinieren?
die Rechenregel muss aufjedenfall so in dem Code stehen...könnte man das auch anders lösen?
danke schonmal