Guten Tag,
mein allererstes Progrämmlein in Java mit einer For-Schleife geht schief, dh das Ergebnis ist na ja ...
String eingabetext, eingabezeichen;
String c;
int zaehler = 0;
int lv = 0;
int laenge;
eingabetext = tfeingabetext.getText();
eingabezeichen = tfeingabezeichen.getText();
laenge = eingabetext.length();
tflaenge.setText(String.valueOf(laenge));
for (lv = 0; lv < laenge; lv++)
{
c = eingabetext.substring(lv);
if (c.equals(eingabezeichen))
zaehler = zaehler + 1;
}
tfanzahl.setText(String.valueOf(zaehler));
Gibt man als Eingabetext „Schwierigkeiten mit Java“ ein und als Eingabezeichen ein „a“, so soll als Ergebnis 2 angezeigt werden.
Dazu nun 2 Fragen:
a. woran liegt es, dass das richtige Ergebnis nicht erscheint?
b. Wie kann man in der Schleife, den Inhalt der Variablen im Einzelschritt kontrollieren?
Über Hilfen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Sibylle
mein allererstes Progrämmlein in Java mit einer For-Schleife geht schief, dh das Ergebnis ist na ja ...
String eingabetext, eingabezeichen;
String c;
int zaehler = 0;
int lv = 0;
int laenge;
eingabetext = tfeingabetext.getText();
eingabezeichen = tfeingabezeichen.getText();
laenge = eingabetext.length();
tflaenge.setText(String.valueOf(laenge));
for (lv = 0; lv < laenge; lv++)
{
c = eingabetext.substring(lv);
if (c.equals(eingabezeichen))
zaehler = zaehler + 1;
}
tfanzahl.setText(String.valueOf(zaehler));
Gibt man als Eingabetext „Schwierigkeiten mit Java“ ein und als Eingabezeichen ein „a“, so soll als Ergebnis 2 angezeigt werden.
Dazu nun 2 Fragen:
a. woran liegt es, dass das richtige Ergebnis nicht erscheint?
b. Wie kann man in der Schleife, den Inhalt der Variablen im Einzelschritt kontrollieren?
Über Hilfen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Sibylle