Bereche die Folgenglieder:
f(n) = f(n-1) + 101 * f(n-2) + 503*f(n-3) + n^2 (mod 997)
Anfangswert f(0)=f(1)=0 und f(2)=1
Programmiere die Folge sowohl interativ als auch rekursiv.
Berechne die ersten 30 Zahlen.
rekursiv habe ich so versucht:
Ist das korrekt?
interativ schaffe ich nicht ganz.
Ich weiß interativ ist mittels einer Schleife,ohne die Funktion selbst aufzurufen.
Beginne ich den interativen teil genauso wie den rekursiven? Oder definiere ich fn(0),fn(1),fn(2) in der schleife? Definiere ich genauso wie oben eine Funktion double fn (int n) am anfang?
f(n) = f(n-1) + 101 * f(n-2) + 503*f(n-3) + n^2 (mod 997)
Anfangswert f(0)=f(1)=0 und f(2)=1
Programmiere die Folge sowohl interativ als auch rekursiv.
Berechne die ersten 30 Zahlen.
rekursiv habe ich so versucht:
Java:
double fn (int n){
if (n==0||n==1){
return 0;}
if (n==2)
return 1;
else
return (fn(n-1)+101*fn (n-2)+503*fn (n-3)+n*n)%997;}
interativ schaffe ich nicht ganz.
Ich weiß interativ ist mittels einer Schleife,ohne die Funktion selbst aufzurufen.
Beginne ich den interativen teil genauso wie den rekursiven? Oder definiere ich fn(0),fn(1),fn(2) in der schleife? Definiere ich genauso wie oben eine Funktion double fn (int n) am anfang?