FileChoose Pfadbegrenzung ?

127.0.0.1

Bekanntes Mitglied
Hi Leute,

eine kurze Frage:

Ich nutze den Java File Chooser um einen Dateipfad auszuwählen.
Wenn ich einen kurzen Pfad wähle, wie z.B. C:\temp funktioniert alles sehr gut.
Sobald der Pfad aber länger wird (sehr viel länger) geht das programm nicht mehr....
es passiert dann einfach nix

Gibt es bei java bzw. FileChoosern eine Art Begrenzung für Zeichen beim Pfad ?

P.S. den Pfad prüfe ich mit RegEx auf Leerzeichen usw. daran liegts also nicht


mfg
 
B

bone2

Gast
es passiert "nix"? etwas genauer bitte.
was ist die rückgabe des choosers? wie sieht der geloggte pfad aus? warum wird ein eventueller leerer pfad nciht abgefangen?
 
B

bone2

Gast
ähm ja was denn nun?
bekommst du beim pfad lesen oder schreiben und startet ein problem? log doch mal mit...

gute stellen für logausgaben wären zb vor und nach regex
 

127.0.0.1

Bekanntes Mitglied
ich schreibe einen Dateipfad mithilfe von Java in eine batch Datei, die rufe ich dann auf und dann macht die irgendwas (was genau ist nicht relevant).
Bei kurzen pfaden gehts, bei längeren nicht (längere = ca. ab 40-50 Zeichen)

kann das vielleicht am Zeilenumbruch liegen ?!
 
B

bone2

Gast
mit so wagen, ich mache da was, schreibe da was, lese da was, das ist ca lang, kann man dir kaum helfen.
zeilenumbrüche erscheinen nicht auf wundersame weise irgendwo, die musst du schon selber dahin schreiben

logging ignorierst du geflissentlich? du könntest das problem mit 3 ausgaben wahrscheinlich längst selbst gelöst haben
 

Kevin94

Top Contributor
Vieleicht liegt das Problem gar nicht an der Länge des Pfades, sondern an den darin enthaltenen Zeichen. Meine Glaskugel sagt, das er entweder Sondertzeichen enthält die in batch anders encoded sein müssen als in Java, oder was ich für wahrscheinlicher halte, das es sich bei dem Pfad mit 40-50 Zeichen um einen Unterodner von Documents handelt, der in deutschen Windowsversion Leerzeichen enthält, auf die die Console extrem allergisch reagiert, wenn du den Pfad nicht entsprechen in Anführungszeichen setzt.
 

127.0.0.1

Bekanntes Mitglied
ok, hab das Problem gefunden:
ganz hinten, irgendwo beim 25 oder 30 Ordner, war ein Punkt im Namen !
Deshalb wurde der Pfad an der Stelle gekürtzt, und somit nicht mehr für weitere Schritte des programms gefunden.

Und das mit dem RegEx war auf eine andere Eingabe bezogen -.-
Muss ich bei dem pfad auch noch einbauen ^^

mfg
 

Oben