wie werden die dinge denn gelesen? zeichen-, zeilen- oder objektweise (deserialisiert)?
hellsehen können die (meisten

) helfer hier nicht, deshalb wäre eine genauere erklärung oder am besten code sinnvoll.
und "nicht weiter kommen" impliziert ja, dass du schon begonnen hast. was existiert denn schon an code? zumindest müsste man wissen, wie die quelldatei aussieht. hat sie ein festes format (zeichenanzahl, zeilenstruktur, serialisierung)?