Also, im allgemeinen bezeichnet Rekursion eine Technik um eine Funktion durch sich selbst zu definieren. Dazu könntest du auch mal Wikipedia bemühen: Rekursion.
Das stimmt nicht, das würde ja bedeuten, dass f(5) = f(4)+1 = 4, aber richtig ist: f(5) = f(4)+f(3) vgl.: Fibonacci-Folge.
Also brauchst du um f(n) berechnen zu können f(n-1) und f(n-2)!
Der Algorithmus sieht, wie auch schon von 0x7F800000 geschrieben so aus:
[Code]F(n) := {
0 falls n = 0
1 falls n = 1
F(n-1) + F(n-2) sonst
};[/Code]
Das ist soweit der mathematische Hintergrund.
Um das nun in ein Stück Java-Code zu bringen, sollten jedoch die elementarsten Programmierkenntnisse vorhanden sein.
[offtopic] Obwohl ich mich immer wieder wundern muss, wieso man immer mit einer OO-Sprache das Programmieren lernen will/soll, da ist meiner Meinung nach eine Sprache wie Pascal um längen geeigneter.
Gruß
Sich