Auf Thema antworten

Jenau! ;)

Nein, mal im Ernst: ich fand einfach nur die separate Fallunterscheidung für n = 0 und n = 1 unnötig, geht ja auch mit einem <= , und es rennt nicht in unendlichschleife davon, wenn man mal was negatives eingibt ;)



"Bedingungen addiert" klingt komisch. Bevor du was ausimplementierst, ist es sehr hilfreich, wenn du weißt, was du da tust. Landei hat lediglich 1:1 die Definition

[CODE]

F(n) := {

  0                     falls n = 0

  1                     falls n = 1

  F(n-1) + F(n-2)  sonst

[/CODE]

in Java hingeschrieben. Wenn Du nicht mal die Definition verstehst, dann ist es zu früh, über java-code zu reden: nimm Bleistift, werte die Formel per hand für n = 1,2,3 aus.



Oben