Ferien-Uebung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hi!

Ich will in den Ferien was programmieren bzw muss ich fast, da ich in der Schule ein wenig zurück bin und das will ich nun in den Ferien aufholen, ansonsten sehe ich nächstes Jahr schwarz. Hat wer vielleicht ne ahnung was ich programmieren könnten ? - Ich will irgendwas..kA wo ich die Anwendung von Konstruktoren üben kann, wo ich selbst was zeichnen muss(mit Graphics und so *g*) und ja..das war es eigentlich schon :) ! Generell weiß ich nicht unbedingt, wo man Konstruktoren nun verwendet und wo nicht..vielleicht kann mir das mal wer sagen ? - Wär auf alle Fälle nett..

mfg
 

foobar

Top Contributor
Es ist relativ schwierig in Java eine Software zu entwickeln die keine Konstruktoren verwendet.
Um das zu erreichen müsstes du alles als static deklarieren, was einige User dieses Forums tatsächlich machen ;-)

Wie wäre es denn mit einem Spiel z.b. Vier gewinnt, TicTacToe oder Schiffe versenken. In dem Bereich wirst du auch einiges an Software finden, bei der du gucken kannst wie andere es gelöst haben.
 
G

Guest

Gast
Snake. Da ist wirklich alles drinnen, was man als Anfänger braucht.

Threads, Diverse Zeichenmethoden, Eventverarbeitung, evtl. Textverarbeitung (Highscore) und je nachdem wie ordentlich und durchdacht man programmiert auch haufenweise OOP und dementsprechend auch Konstruktoren^^
Die Algorithmen können zwar unter umständen schon was komplizierter und fortschrittlicher werden, aber insgesamt doch ein sehr gutes Programm wo man massig Übungen machen kann.


mfg der Gast der sich vergessen hat anzumelden und eigentlich GagamehlO heißt
 

SamHotte

Top Contributor
Völlig andere Idee (vielleicht manchen zu langweilig):
eine Art PIM, also Adressen und Geburtstage.
Bei den Adressen kannst du üben, wie du pro Person mehrere Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen hinterlegst (ohne dafür eine feste Anzahl Felder vorzusehen), für die Geburtstage eine grafische Ausgabe, wie man sie von bspw. Outlook her kennt - nur schöner und/oder variabel.
 

Zilchinger

Mitglied
Also ich denke eine gute Idee, ist es, sich ein kleines Ziel zu setzen und das dann implementieren.
Jedoch komplett unter objektorientierter Sicht. Bücher und Tutorials gibt es ja genügend. Ich würde das ganze nicht zu komplex machen!!!
Wichtig ist das man dabei die Objektorientierung in seinen Grundlagen lernt. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben