Hi,
Aufgabe 1
Erstellen Sie eine neue Klasse Suchraetsel mit einer main-Methode.
Legen Sie dort ein Feld words vom Typ String und ein zweidimensionales Feld grid vom Typ
char an. Initialisieren Sie words mit den Wörtern, die Sie im Gitter verstecken wollen. An grid
soll ein neues 2D-Array mit Höhe 13 und Breite 30 zugewiesen werden.
Aufgabe 2
Legen Sie eine neue Methode public static void clear(char[][] grid) an. Verwenden Sie
passende Schleifen um jedem Eintrag von grid ein Leerzeichen zuzuweisen. Diese Schleifen sollen
auch dann noch unverändert funktionieren, falls sich die Größe des Felds ändern sollte. Beachten
Sie, dass einzelne Zeichen (char) im Gegensatz zu Zeichenketten (Strings) in einfachen
Anführungszeichen notiert werden.
Aufgabe 3
Schreiben Sie ein neues Unterprogramm public static void print(char[][] c), das den
Inhalt eines zweidimensionalen char-Arrays mit Hilfe von zwei Schleifen auf stdout ausgeben
kann. Die Ausgabe soll am Ende aussehen wie in Abbildung 1, eine Trennung der Buchstaben
einer Zeile beispielsweise durch Leerzeichen ist also nicht erforderlich. Beachten Sie die richtige
Reihenfolge der Koordinaten (in c[0] stehen die Buchstaben der ersten Zeile).
Ich hoffe mal, dass meine erste Methode clear stimmt. Das Unterprogramm print stimmt mit sicherheit nicht, weil ich keine ausgabe bekomme. Wo liegt mein Fehler?
Aufgabe 1
Erstellen Sie eine neue Klasse Suchraetsel mit einer main-Methode.
Legen Sie dort ein Feld words vom Typ String und ein zweidimensionales Feld grid vom Typ
char an. Initialisieren Sie words mit den Wörtern, die Sie im Gitter verstecken wollen. An grid
soll ein neues 2D-Array mit Höhe 13 und Breite 30 zugewiesen werden.
Aufgabe 2
Legen Sie eine neue Methode public static void clear(char[][] grid) an. Verwenden Sie
passende Schleifen um jedem Eintrag von grid ein Leerzeichen zuzuweisen. Diese Schleifen sollen
auch dann noch unverändert funktionieren, falls sich die Größe des Felds ändern sollte. Beachten
Sie, dass einzelne Zeichen (char) im Gegensatz zu Zeichenketten (Strings) in einfachen
Anführungszeichen notiert werden.
Aufgabe 3
Schreiben Sie ein neues Unterprogramm public static void print(char[][] c), das den
Inhalt eines zweidimensionalen char-Arrays mit Hilfe von zwei Schleifen auf stdout ausgeben
kann. Die Ausgabe soll am Ende aussehen wie in Abbildung 1, eine Trennung der Buchstaben
einer Zeile beispielsweise durch Leerzeichen ist also nicht erforderlich. Beachten Sie die richtige
Reihenfolge der Koordinaten (in c[0] stehen die Buchstaben der ersten Zeile).
Java:
public class Suchraetsel {
public static void main(String[] args) {
String[] words = { "Hund", "Katze", "Maus" };
char[][] grid = new char[13][30];
char[][] c = new char[13][30];
}
public static void clear(char[][] grid) {
for (int i = 0; i > grid.length; i = ' ') {
grid[i][0] = (char) i;
for (int j = 0; j > grid.length; j = ' ') {
grid[0][j] = (char) j;
}
}
}
public static void print(char[][] c) {
for (int i = 0; i > c.length; i = 'a') {
c[i][0] = (char)i;
for (int j = 0; j > c.length; j = 'c') {
c[0][j] = (char) j;
System.out.println(c);
}
}
}
}
Ich hoffe mal, dass meine erste Methode clear stimmt. Das Unterprogramm print stimmt mit sicherheit nicht, weil ich keine ausgabe bekomme. Wo liegt mein Fehler?
Zuletzt bearbeitet: