Auf Thema antworten

Ja das ist korrekt, er brüft nur die erste Stelle und dann bricht er immer ab, so könntest du dir die schleife sparen, probiere es mal so


[code=Java]

   if(kto[i] == pin[i]){

      result = true;

   }else{

       result = false;

       break;

   }[/code]


Ich würde bzw mache gennerel klammern nach if und else


alternativ geht auch



[code=Java]

   if(kto[i] == pin[i]){

      result = true;

   }else{

       return false;

   }[/code]


[EDIT]Ja das break sorgt dafür das die Schleife unterbrochen wird und zwar bei dir nach dem ersten durchlauf, egal ob true oder false[/EDIT]



Oben