Normal
Das scheitert schon an der Doku zu Teil 1.Soweit verständlich: man bekommt den Index des größten Werts der ListeJetzt fängt es an, unrealistisch zu werden: die Methode, die Dir den Index des größten Elements liefert, kann auch dazu benutzt werden, den Wert des kleinsten Elements zu erhalten?Das Minimum einer Liste ist definiert als das Maximum der Liste, auf die ein (ggf. negativer) Wert addiert wird?!? Wie ist das Addieren eines Werts zu einer Liste definiert??!?Warum denn 3, wo doch der Index des höchsten Werts 2 ist?Abgesehen davon: was soll die Methode denn liefern, wenn Du für getMin einen x-beliebigen (ggf. positiven) Wert einsetzt?
Das scheitert schon an der Doku zu Teil 1.
Soweit verständlich: man bekommt den Index des größten Werts der Liste
Jetzt fängt es an, unrealistisch zu werden: die Methode, die Dir den Index des größten Elements liefert, kann auch dazu benutzt werden, den Wert des kleinsten Elements zu erhalten?
Das Minimum einer Liste ist definiert als das Maximum der Liste, auf die ein (ggf. negativer) Wert addiert wird?!? Wie ist das Addieren eines Werts zu einer Liste definiert?
?!?
Warum denn 3, wo doch der Index des höchsten Werts 2 ist?
Abgesehen davon: was soll die Methode denn liefern, wenn Du für getMin einen x-beliebigen (ggf. positiven) Wert einsetzt?