bitte bitte liebes forum, sag mir, warum bei disem prog (das rein theoretisch einwandfrei funktioniert) ich ständig probleme bekomm, wenns darum geht, zwei zahlen zu quadrieren...
Java:
import java.lang.Math;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;
public class PA2a {
/**
* @param args
* @throws IOException
*/
public static void main(String[] args) throws IOException {
String eingabeWert; // Usereingabe
double eingabeAuswahl; // Auswahlmenue
double ausgabeFlaeche ; // Fläche
double ausgabeUmfang ; // Umfang
double a;
double b;
double c;
double h;
double q;
double p;
double A;
double U;
BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
do {
System.out.println("1. Berechnung der Dreiecksfläche");
System.out.println("2. Berechnung des Umfangs eines Dreiecks.");
System.out.println("3. Abbruch");
eingabeWert = eingabe.readLine();
eingabeAuswahl = Double.parseDouble(eingabeWert);
if (eingabeAuswahl == 1)
do{
{ System.out.println("1. Eingabe von h und c");
System.out.println("2. Eingabe von a, b");
System.out.println("3. Eingabe von b, c");
System.out.println("4. Eingabe von a, c");
System.out.println("5. Abbruch");
}
eingabeWert = eingabe.readLine();
eingabeAuswahl = Double.parseDouble(eingabeWert);
if (eingabeAuswahl == 1)
{ System.out.println("Werte für h und c:");
String h = eingabe.readLine();
String c = eingabe.readLine();
int i = Integer.parseInt(h);
int j = Integer.parseInt(c);
ausgabeFlaeche = ((c/2 + math.sqrt(<(c²/4)-h²>))*(h²*(c/2-math.sqrt(<(c²/2-h²)>))))/2; //berechnung: dreiecksfläche mit h und c
System.out.println( "Größe der Dreiecksfläche: " + ausgabeFlaeche );
System.out.println( "------------------------------");
}
if (eingabeAuswahl == 2)
{ System.out.println("Werte für a und b:");
String a = eingabe.readLine();
String b = eingabe.readLine();
int i = Integer.parseInt(a);
int j = Integer.parseInt(b);
ausgabeFlaeche = (a+b)/2; //berechnung: dreicksfläche mit a und b
System.out.println( "Größe der Dreiecksfläche: " + ausgabeFlaeche );
System.out.println( "------------------------------");
}
if (eingabeAuswahl == 3)
{ System.out.println("Werte für b und c:");
String b = eingabe.readLine();
String c = eingabe.readLine();
int i = Integer.parseInt(b);
int j = Integer.parseInt(c);
ausgabeFlaeche = ((Math.sqrt(c²*b²))*b)/2; //berechnung: dreicksfläche mit b und c
System.out.println( "Größe der Dreiecksfläche: " + ausgabeFlaeche );
System.out.println( "------------------------------");
}
Zuletzt bearbeitet: