G
g-tec
Gast
Hallo!
Ich möcht ein programm schreiben, dass mir
e^x = 1 + (x/1!) + (x^2/2!) + (x^3/3!) + .....
bis zu einer Fehlerschranke berechnet. Für EIN Glied hab ich das geschafft:
... doch wie verbinde ich das nun miteinander??
Danke!!
Ich möcht ein programm schreiben, dass mir
e^x = 1 + (x/1!) + (x^2/2!) + (x^3/3!) + .....
bis zu einer Fehlerschranke berechnet. Für EIN Glied hab ich das geschafft:
Code:
public class Fakultaet2 {
public static void main(String[] args) {
double x = 0;
int n = In.readInt(); // Berechne Fakultät
Out.println(n + "! = " + fakultaet(n));
for (int i = 0; i <= n; i++) {
x = Math.pow(n, i);
Out.println(x);
}
double y = x / fakultaet(n);
Out.println(y);
}
static int fakultaet(int n) {
int a = 1; // Enthält später das Ergebnis
int k = n; // Zählvariable, die von n runterzählt
while(k > 0) {
a = a * k;
k--; // Entspricht k = k-1;
}
return a;
}
}
... doch wie verbinde ich das nun miteinander??
Danke!!