T
Trashpilot
Gast
Die Not treibt mich dazu, hier zu posten. Ich sollte am Dienstag dem 18.1 ein Projekt ausgearbeitet abgegeben haben, wobei ich sagen muss, dass ich der n00b in Java bin und mir nicht einmal die Angabe was sagt. Sie lautet wie folgt:
"Implementieren Sie ein Modell (im Arbeitsspeicher!) einer indiziert-sequentiell organisierten Datei mit verkettetem Index. Die Datei soll beliebig viele Sätze eines beliebigen, von Ihnen zu definierenden strukturierten umfassen können; Methoden zum Einfügen eines Satzes, zum Suchen und Ausgeben eines Satzes, zum Ändern eines Satzes und zum Löschen eines Satzes sowie zum Ausgeben aller Sätze sind zu entwickeln.
Schreiben Sie dazu eine Klasse, in der ein von Ihnen gewählter strukturierter Datentyp als Elementtyp der "Datei" definiert wird.
Fehlerfälle sind durch selbstdefinierte Ausnahmen abzufangen."
Frage1: eine ArrayList speichert eh in den Arbeitsspeicher, oder!?
Frage2: macht man es überhaupt mit einer ArrayList!?
Frage3: Einfügen, suchen, löschen uns ausgeben ist auch nicht das Problem, aber ändern!?
Frage4: ich habe keine Ahnung was es mit der ominösen Datei auf sich hat...
Frage5: Fehler fängt man mit Exceptions ab. Ist dafür eine eigene Klasse notwenig!?
Frage6: Ist jemandem langweilig, der findet, dass das ein Klacks ist und es hier programmiert postet!?
MfG ein verzweifelter Chri
"Implementieren Sie ein Modell (im Arbeitsspeicher!) einer indiziert-sequentiell organisierten Datei mit verkettetem Index. Die Datei soll beliebig viele Sätze eines beliebigen, von Ihnen zu definierenden strukturierten umfassen können; Methoden zum Einfügen eines Satzes, zum Suchen und Ausgeben eines Satzes, zum Ändern eines Satzes und zum Löschen eines Satzes sowie zum Ausgeben aller Sätze sind zu entwickeln.
Schreiben Sie dazu eine Klasse, in der ein von Ihnen gewählter strukturierter Datentyp als Elementtyp der "Datei" definiert wird.
Fehlerfälle sind durch selbstdefinierte Ausnahmen abzufangen."
Frage1: eine ArrayList speichert eh in den Arbeitsspeicher, oder!?
Frage2: macht man es überhaupt mit einer ArrayList!?
Frage3: Einfügen, suchen, löschen uns ausgeben ist auch nicht das Problem, aber ändern!?
Frage4: ich habe keine Ahnung was es mit der ominösen Datei auf sich hat...
Frage5: Fehler fängt man mit Exceptions ab. Ist dafür eine eigene Klasse notwenig!?
Frage6: Ist jemandem langweilig, der findet, dass das ein Klacks ist und es hier programmiert postet!?
MfG ein verzweifelter Chri