>Diagramme? Hab ich noch nie gemacht
gibt es ein program oder ein ebook? noch besser wäre eine webpage oder ein applet!?
>Nenene, Opensource bedeutet nur, dass man den Quellcode haben kann; nicht dass man Programmierer sein muss um das Programm zu starten
ok, ich mach das aus sicherheitsgründen so! ist mir schon unangemehm dass ich noch keinen delphi 4 compiler gesucht hab und der alte bytecode auf meiner hompage steht! kann ja ein rootkit drin sein, meine alte homepage wurde ja auch von der chinesenmafia gehackt!
>>Zitat:
>ich glaub ich hab schon genug klassen! aber wie würdest du sie einteilen?
>Hm, Daten (Read-Write) und dann je eines für die Oberflächen?
wieso so wenig? mir egal, man kann alles kopieren!
>Zitat:
naja die dokumentation steht noch aus!
ich schreib sie nicht, programmieren ist nur noch mein hobby! :meld:
>>Zitat:
wie könnte man sie denn abkapseln? und welche bereiche würdest du einteilen? ich denk hier nicht nur an die Reads und Writes, sondern vor allem an die Xerxes!?
>Z.B. eine Klasse die all die write/read-Operationen, bzw. die Dateien, sammelt. Jetzt scheinen die ja noch überall im Programm aufgerufen und gespeichert zu werden.
nein nur an zwei stellen! es gibt für jede cfg datei die mit io bearbeitet wird eine eigene klasse, das ist am übersichtlichsten, denn ich weiss noch nicht, wieviele cfgs es gibt, aber es sollen einige sein. die bearbeitung steht noch nicht fest, daher gehe ich davon aus dass sie unterschiedlich sein wird.
>>Zitat:
naja, das würde dann aber sehr unübersichtlich werden, vor allem weil der code noch nicht fertig ist und diese dateien noch wachsen werden. also insofern haben sie sehr wohl eine existenzberechtigung denke ich.
>Was du zukünftig noch machen willst, weiss ich natürlich nicht. icon_wink.gif
Es gibt einige Klassen die 1000e Zeilen Code haben, und nicht unübersichtlich sind. Meistens gilt, solange eine Klasse nur einem Zweck dient, ist sie nicht unübersichtlich.
wenn man eine ide und einen debugger hat, dann ist das sicher so im gegebenen fall. wie wenn ich wüsste das program in eclipse zu importieren, wer weiss!?