Guten Abend,
ich habe vor kurzer Zeit angefangen Java zu lernen und habe direkt ein kleines Problem
Ich habe mir überlegt ein kleines Programm zu schreiben, was ich in den Autostart von Windows legen möchte, welches sozusagen im "Hintergrund" läuft inkl TrayIcon.
Dieses soll mir an bestimmten Wochentagen zu einer bestimmten Zeit ein Popup anzeigen.
Das Popup und die Abfrage des Wochentags/der Zeit bekomme ich hin.
Was mir aber Probleme bereitet ist folgendes:
Wie funktioniert es, dass die Methode der Zeitabfrage immer durchläuft?
Endlosschleifen wären ja "leicht" Performance-fressend :lol:
Sprich ich bräuchte bitte eine Anregung dazu, wie ich es hinbekomme, dass die Methode immer mal wieder aufgerufen wird, während(!) das Programm bereits läuft.
Habe leider keine Idee, wonach ich noch suchen könnte
Habe schon alles versucht, was mir einfiel.
Freue mich auf Eure Antworten,
RedrAVEN
ich habe vor kurzer Zeit angefangen Java zu lernen und habe direkt ein kleines Problem
Ich habe mir überlegt ein kleines Programm zu schreiben, was ich in den Autostart von Windows legen möchte, welches sozusagen im "Hintergrund" läuft inkl TrayIcon.
Dieses soll mir an bestimmten Wochentagen zu einer bestimmten Zeit ein Popup anzeigen.
Das Popup und die Abfrage des Wochentags/der Zeit bekomme ich hin.
Was mir aber Probleme bereitet ist folgendes:
Wie funktioniert es, dass die Methode der Zeitabfrage immer durchläuft?
Endlosschleifen wären ja "leicht" Performance-fressend :lol:
Sprich ich bräuchte bitte eine Anregung dazu, wie ich es hinbekomme, dass die Methode immer mal wieder aufgerufen wird, während(!) das Programm bereits läuft.
Habe leider keine Idee, wonach ich noch suchen könnte
Freue mich auf Eure Antworten,
RedrAVEN