Normal
Ich verstehe die Aufgabe so dass die Länge des Arrays immer gleich bleibt, aber am Ende befinden sich die freien Einträge. Und du brauchst doch auch kein zweites Array zum Verschieben. Wenn du an der x.ten Stelle ein Element löschen willst kopierst du einfach alle die danach kommen um eine Stelle nach vorne und sobald du das erste null-Element eins nach vorne kopiert hast beendest du die Schleife denn du weisst dann ja dass alle dahinter auch null sein müssen. Hast du bis zum Ende noch kein null-Element kopiert gab es keine freien Einträge und du setzt das letzte Element auf null.