Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mich in EJB einzuarbeiten. Beim Versuch, die mit dem J2EE-Tutorial gelieferte Beispielanwendung zum Laufen zu bekommen, scheitere ich bereits.
Das Beispiel befindet sich im Ordner \j2eetutorial14\examples\ejb\cart\src bzw. online auf http://java.sun.com/j2ee/1.4/docs/tutorial/doc/Session.html - ist eigentlich alles dabei. Home-Interface, Remote-Interface, die Bean, usw.
Ich verstehe jetzt nur noch nicht so richtig, wie das Ganze funktioniert. Ich habe ein neues Projekt in MyEclipse angelegt und die Dateien reinkopiert. Die ejb-jar.xml habe ich dann selbst angelegt (braucht man die hier überhaupt?):
Irgendwie weiß ich jetzt nicht weiter. Wenn ich das Projekt als JAR exportiere und in den webapps-Ordner vom Tomcat reinkopiere passiert überhauptnichts.
Wie kann ich denn nun das Beispiel mal ausprobieren?
Ich hoffe meine Frage ist nicht zu doof. Wäre super, wenn mir da jemand einen Tip oder zumindest einen Schubs in die richtige Richtung geben könnte.
Danke schonmal!
ich bin gerade dabei, mich in EJB einzuarbeiten. Beim Versuch, die mit dem J2EE-Tutorial gelieferte Beispielanwendung zum Laufen zu bekommen, scheitere ich bereits.
Das Beispiel befindet sich im Ordner \j2eetutorial14\examples\ejb\cart\src bzw. online auf http://java.sun.com/j2ee/1.4/docs/tutorial/doc/Session.html - ist eigentlich alles dabei. Home-Interface, Remote-Interface, die Bean, usw.
Ich verstehe jetzt nur noch nicht so richtig, wie das Ganze funktioniert. Ich habe ein neues Projekt in MyEclipse angelegt und die Dateien reinkopiert. Die ejb-jar.xml habe ich dann selbst angelegt (braucht man die hier überhaupt?):
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE ejb-jar PUBLIC
"-//Sun Microsystems, Inc.//DTD Enterprise JavaBeans 2.0//EN"
"http://java.sun.com/j2ee/dtd/ejb-jar_2_0.dtd">
<ejb-jar>
<enterprise-beans>
<session>
<ejb-name>Cart</ejb-name>
<home>CartHome</home>
<remote>Cart</remote>
<ejb-class>CartBean</ejb-class>
<session-type>Stateful</session-type>
<transaction-type>Container</transaction-type>
</session>
</enterprise-beans>
<assembly-descriptor>
<container-transaction>
<method>
<ejb-name>Cart</ejb-name>
<method-name>*</method-name>
</method>
<trans-attribute>Required</trans-attribute>
</container-transaction>
</assembly-descriptor>
</ejb-jar>
Irgendwie weiß ich jetzt nicht weiter. Wenn ich das Projekt als JAR exportiere und in den webapps-Ordner vom Tomcat reinkopiere passiert überhauptnichts.
Wie kann ich denn nun das Beispiel mal ausprobieren?
Ich hoffe meine Frage ist nicht zu doof. Wäre super, wenn mir da jemand einen Tip oder zumindest einen Schubs in die richtige Richtung geben könnte.
Danke schonmal!