Ich glaube wir sollten nur mit ReadIn() arbeiten!!!!Was hast du denn schon probiert?
Hier mal ein paar Sachen die nützlich sein könnten:
File
Scanner
Scanner.next()
Scanner.hasNext()
while wort!=EOF:
lies nächstes wort
inkrementiere zähler
gib zähler aus
Nein, sicher weßt du was ReadIn() heißt!!ReadIn() ist wohl irgendeine Funktion aus einer Library von eurer Schule. Da kann ich nichts mit anfangen. Ich verstehe sowieso nicht wieso irgendwelche Schulen etc da ihre eigenen Libraries für Ein&Ausgaben benutzen.
Hast du schonmal irgendwas konkretes probiert?
Du musst ja irgendwas machen wie:
Code:while wort!=EOF: lies nächstes wort inkrementiere zähler gib zähler aus
String currentLine = readIn();
String[] pieces = currentLine.split("\\s+");
int anzahlPieces = pieces.length;
// jetzt hast du in pieces die einzelnen Bestandteile deiner Zeile
// und in anzahlPieces deren anzahl und
// kannst irgendwas mit machen.
// Erst die Anzahl der Werte ermitteln.
int counter = 0;
in.open(filename);
while (in.readIn()) {
counter++;
}
in.close();
// Nun die Werte lesen
ValueType values[] = new ValueType[counter];
in.open(filename);
for (int index=0; index < counter; index++) {
// Read the line with the value and set values[index]
}
in.close();