Guten Tag!
Ich bin gerade am machen meiner Algo Hü.
Hab euer Forum schon vor etwa ner Woche entdeckt.
Meine Hauptsächliche bitte wäre eigentlich nur, ob ich wo in meinem Code etwas verbessern kann. Da ich eigentlich keine Java erfahrung hab. Deswegen bin ich mir hierbei auch eher unsicher. Vom Code und der Ausführung passt eigentlich alles, deswegen stell ich jetzt die Spezifikation nicht rein.
Aber evtl. sieht jemand von euch eine Verbesserung.
Augenmerk bitte bei dem folgenden:
Case(0|1|2|3...|9)
Gibt es dafür eine Vereinfachung?
oder
return cache
ist das korrekt? oder sollte man write verwenden und wie wird write verwendet? "write cache"?
Über eure Hilfe wäre ich dankbar.
PS.: Habe die 5 einhalb Regeln gelesen. Wenn mir hier keiner weiterhelfen kann/will macht das auch nichts. gibts halt ein paar punkte abzug. ich werds überleben.
Danke schon im vorhinein,
mfg bort
Ich bin gerade am machen meiner Algo Hü.
Hab euer Forum schon vor etwa ner Woche entdeckt.
Meine Hauptsächliche bitte wäre eigentlich nur, ob ich wo in meinem Code etwas verbessern kann. Da ich eigentlich keine Java erfahrung hab. Deswegen bin ich mir hierbei auch eher unsicher. Vom Code und der Ausführung passt eigentlich alles, deswegen stell ich jetzt die Spezifikation nicht rein.
Aber evtl. sieht jemand von euch eine Verbesserung.
Augenmerk bitte bei dem folgenden:
Case(0|1|2|3...|9)
Gibt es dafür eine Vereinfachung?
oder
return cache
ist das korrekt? oder sollte man write verwenden und wie wird write verwendet? "write cache"?
Über eure Hilfe wäre ich dankbar.
Code:
Int keyPress(↓char key){
Static int eingabe
Static int cache
Switch (key) {
Case(0|1|2|3...|9){
eingabe=eingabe*10+eingabe
}
Case (C){
eingabe = 0
cache = 0
}
Case(+){
cache=eingabe+cache
return cache
}
}
}
PS.: Habe die 5 einhalb Regeln gelesen. Wenn mir hier keiner weiterhelfen kann/will macht das auch nichts. gibts halt ein paar punkte abzug. ich werds überleben.
Danke schon im vorhinein,
mfg bort