Auf Thema antworten

Bezüglich Strings habe ich keine Sorge, da hier kaum welche verwendet werden (es wird direkt ausgegeben und die Ausgabe wird per pipe in eine Datei umgeleitet). Intern wird zwar ein String verwendet, doch dieser wird immer nur referenziert, kaum geändert und schließlich ausgegeben.


Ja ich habe genau so eine Blacklist gemeint. Im Moment habe ich eine List. Per Scanner würde ich dann


[CODE]if(blacklist.contains(word=sc.next()){

//blabla

}[/CODE]


Die Ein/Ausgabe würde ich per Pipes über die Standard Ein/Ausgabe machen. Könnte man das noch verbessern, oder habe ich hier keinen "Flaschenhals" mehr übrig?



Oben