Hallo!
Folgendes: Unser Provider stellt uns einen Server zur verfügung, der SMS versendet. Die Sache ist recht simpel gestaltet: Man verbindet sich via Telnet mit dem Server auf Port 8181 und übergibt dann ein paar Befehle (usr=abcdef, pas=12345, des=0170987654321,...,send). Auf ein erfolgreiches Kommando erhält man "500" als Rückmeldung.
"Manuell" mit Telnet bzw. Putty funktioniert dies auch wunderbar. Nun würde ich aber gern ein kleines Javaprogramm schreiben, um die Sache schneller und einfacher bedienbar zu machen. Dies wäre soweit auch kein Problem - bloß mit der Telnet-Schnittstelle hab ich so meine Probleme.
Ich hab mich mal umgeschaut und z.B. http://www.javatelnet.org und http://jakarta.apache.org/commons/net/ gefunden. Damit kann ich die Verbindung zumindest schonmal aufbauen und wieder beenden.
Aber so wie ich das verstehe, arbeiten die aber ansonsten alle mit Streams - und damit tue ich mir offen gesagt etwas schwer. Was ich suche, ist eine Möglichkeit Befehle einfach per Methode abzusetzen - also in dem Sinne:
usw.. so ähnlich wie z.B. auch beim MySQL-Connector.
Eine Rückmeldung in dem Sinne (also Bildschirmtext etc.) brauche ich ja gar nicht (abgesehen vielleicht von dem Code 500 ggf. als boolean-Rückgabewert der Methode - aber das ist kein Muss) - ich möchte ja einfach immer nur die paar Befehle in der festgelegten Reihenfolge absetzen und dann die Verbindung beenden.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könne!
Gibt es da evtl. schon was - oder hab ich bei den Sachen die ich schon gefunden habe nicht genau genug geschaut?[/code]
Folgendes: Unser Provider stellt uns einen Server zur verfügung, der SMS versendet. Die Sache ist recht simpel gestaltet: Man verbindet sich via Telnet mit dem Server auf Port 8181 und übergibt dann ein paar Befehle (usr=abcdef, pas=12345, des=0170987654321,...,send). Auf ein erfolgreiches Kommando erhält man "500" als Rückmeldung.
"Manuell" mit Telnet bzw. Putty funktioniert dies auch wunderbar. Nun würde ich aber gern ein kleines Javaprogramm schreiben, um die Sache schneller und einfacher bedienbar zu machen. Dies wäre soweit auch kein Problem - bloß mit der Telnet-Schnittstelle hab ich so meine Probleme.
Ich hab mich mal umgeschaut und z.B. http://www.javatelnet.org und http://jakarta.apache.org/commons/net/ gefunden. Damit kann ich die Verbindung zumindest schonmal aufbauen und wieder beenden.
Code:
telnet.connect("123.123.123.123",8181);
telnet.sendeBefehl("usr=abcdef");
telnet.sendeBefehl("pas=12345");
telnet.sendeBefehl("des="+rufnummer);
[...]
telnet.disconnect;
usw.. so ähnlich wie z.B. auch beim MySQL-Connector.
Eine Rückmeldung in dem Sinne (also Bildschirmtext etc.) brauche ich ja gar nicht (abgesehen vielleicht von dem Code 500 ggf. als boolean-Rückgabewert der Methode - aber das ist kein Muss) - ich möchte ja einfach immer nur die paar Befehle in der festgelegten Reihenfolge absetzen und dann die Verbindung beenden.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könne!