Hallo,
ich brauche Hilfe bei etwas nicht ganz so schwierigem ;-)
Da ich noch Anfänger bin, bekomme ich das aber so nicht hin...:bahnhof:
Die Aufgabe:
Erst soll eine Abfrage gemacht werden, wie viele Zahlen eingegeben werden sollen.
Nach dieser Zahl die eingegeben wurde, soll dann die Anzahl gesetzt werden wie viele Zahlen man als nächstes eingeben kann.
Die Zahlen sollen dann addiert werden und anschließend durch die Anzahl der Zahlen geteilt werden.
Damit erhält man dann quasi den Durchscnitt / den Mittelwert ! (bei Zahl 0 soll eine fehlermeldung erscheinen)
Ich hab da mal was überlegt:
System.out.println("Wie viele Zahlen sollen verglichen werden?");
abfrage1 = Double.parseDouble(input.readLine());
{ if (abfrage1 < 1)
{
System.out.println("Keine Zahlen notwenig");
}
else if (abfrage1 < 2) {
System.out.println("Bitte Zahlen eingeben:");
System.out.println("Erste Zahl:");
Zeit1 = Double.parseDouble(input.readLine()); }
else if (abfrage1 < 3) {
System.out.println("Bitte Zahlen eingeben:");
System.out.println("Erste Zahl:");
Zeit1 = Double.parseDouble(input.readLine());
System.out.println("Nächste Zahl:");
.... usw....
Am Ende soll dann die Durchschnittszahl ausgegeben werden. (als Variable speichern...)
Mein Vorgehen wäre dabei ja nicht optimal, da ich dann ja alle möglichen zahlen aufzählen müsste. Aber da gibt es doch bestimmt eine möglichkeit das zu umgehen und direkt die anzahl nutzen.
Ich denke ihr versteht was ich meine
ich brauche Hilfe bei etwas nicht ganz so schwierigem ;-)
Da ich noch Anfänger bin, bekomme ich das aber so nicht hin...:bahnhof:
Die Aufgabe:
Erst soll eine Abfrage gemacht werden, wie viele Zahlen eingegeben werden sollen.
Nach dieser Zahl die eingegeben wurde, soll dann die Anzahl gesetzt werden wie viele Zahlen man als nächstes eingeben kann.
Die Zahlen sollen dann addiert werden und anschließend durch die Anzahl der Zahlen geteilt werden.
Damit erhält man dann quasi den Durchscnitt / den Mittelwert ! (bei Zahl 0 soll eine fehlermeldung erscheinen)
Ich hab da mal was überlegt:
System.out.println("Wie viele Zahlen sollen verglichen werden?");
abfrage1 = Double.parseDouble(input.readLine());
{ if (abfrage1 < 1)
{
System.out.println("Keine Zahlen notwenig");
}
else if (abfrage1 < 2) {
System.out.println("Bitte Zahlen eingeben:");
System.out.println("Erste Zahl:");
Zeit1 = Double.parseDouble(input.readLine()); }
else if (abfrage1 < 3) {
System.out.println("Bitte Zahlen eingeben:");
System.out.println("Erste Zahl:");
Zeit1 = Double.parseDouble(input.readLine());
System.out.println("Nächste Zahl:");
.... usw....
Am Ende soll dann die Durchschnittszahl ausgegeben werden. (als Variable speichern...)
Mein Vorgehen wäre dabei ja nicht optimal, da ich dann ja alle möglichen zahlen aufzählen müsste. Aber da gibt es doch bestimmt eine möglichkeit das zu umgehen und direkt die anzahl nutzen.
Ich denke ihr versteht was ich meine
Zuletzt bearbeitet: