Hallo! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen:
Aufgabe 1: Duplikatvermeidung (8 Punkte)
Schreiben Sie ein Java-Programm, welches
-solange Werte einliest, bis eine negative Zahl eingegeben wird,
-diese (nicht-negativen) Werte dabei in ein Feld der Größe 20 speichert, falls diese noch nicht vorkommen,
-eine Fehlermeldung ausgibt (das Programm aber nicht beendet!), wenn versucht wird mehr als
20 verschiedene Werte einzugeben und
-am Ende die im Feld gespeicherten Zahlen (und nur diese) kommagetrennt hintereinander
ausgibt.
Es dürfen somit in dem Feld keine Duplikate gespeichert werden und es können (müssen aber nicht!)
bis zu 20 Werte abgespeichert werden. Gehen Sie davon aus, dass der Benutzer nur ganze Zahlen
eingibt (aber möglicherweise auch mehr als 20).
Habe jetzt schon einiges dazu programmiert und wollte zwischendurch mal testen, ob es bis dahin funktioniert. Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung zu "System.out.println" -> unreachable statement.
Was bedeutet das und wie kann ich das Problem lösen? :bahnhof:
Das ist mein Programm bisher:
Danke schonmal!
Aufgabe 1: Duplikatvermeidung (8 Punkte)
Schreiben Sie ein Java-Programm, welches
-solange Werte einliest, bis eine negative Zahl eingegeben wird,
-diese (nicht-negativen) Werte dabei in ein Feld der Größe 20 speichert, falls diese noch nicht vorkommen,
-eine Fehlermeldung ausgibt (das Programm aber nicht beendet!), wenn versucht wird mehr als
20 verschiedene Werte einzugeben und
-am Ende die im Feld gespeicherten Zahlen (und nur diese) kommagetrennt hintereinander
ausgibt.
Es dürfen somit in dem Feld keine Duplikate gespeichert werden und es können (müssen aber nicht!)
bis zu 20 Werte abgespeichert werden. Gehen Sie davon aus, dass der Benutzer nur ganze Zahlen
eingibt (aber möglicherweise auch mehr als 20).
Habe jetzt schon einiges dazu programmiert und wollte zwischendurch mal testen, ob es bis dahin funktioniert. Ich bekomme aber immer die Fehlermeldung zu "System.out.println" -> unreachable statement.
Was bedeutet das und wie kann ich das Problem lösen? :bahnhof:
Das ist mein Programm bisher:
Java:
import java.util.Scanner;
class Duplikatvermeidung
{
public static void main(String[] args)
{
Scanner input = new Scanner(System.in);
int eingaben [] = new int [20];
int i;
for(i=0; i<=20; i++)
{
System.out.print("Nächste Eingabe bitte: ");
int eingabe = input.nextInt();
if(eingabe >= 0)
{
eingaben [i] = eingabe;
}
else
{
break;
System.out.println("Die Eingabe wurde abgebrochen.");
}
}
System.out.print(eingaben[i]+",");
}
}
Danke schonmal!