Auf Thema antworten

So war das aber nicht gemeint. Ich habe an dem Thread nichts auszusetzen, bis auf die Tatsache, dass ich nie versuchen würde, eine Implementation in irgendwelche Pattens pressen zu wollen. Das bedeutet, ich würde erst etwas implementieren und dann (evtl. wenn ich Zeit habe), feststellen, nach welchem Muster ich implementiert habe.

Was die Aufgabe angeht, so gibt es in diesem Thread sicher schon genug Lösungen (von deiner Chuck-Norris-Lösung mal abgesehen), die den Dozenten zufrieden stellen. Es gibt zwar konkret noch kein UML-Diagramm, aber dazu kann man sich ja passenden Text zu den Diagrammen in den Wiki-Links denken. Letztendlich ist es Sache der Dozenten ihre Aufgaben im Rahmen der von ihnen vermittelten Kenntnisse zu stellen und Sache der Komolitonen (oder Schüler, Padawane oder was auch immer) diese Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen zu lösen. Was allerdings gar nicht geht, ist einem Dozenten stets seine Unfähigkeit, jemandem etwas beibringen zu wollen, an den Kopf zu schmeissen, während man selbst nicht im geringsten lernbereit und/oder -willig ist.

Wenn du bereits beide Seiten erlebt hast, wundert mich deine "Chuck-Norris-Lösung" noch umso mehr, würde nämlich implizieren, dass dir als Dozent niemals solche "Patzer" passiert sind oder evtl. noch passieren werden, dass wiederum, dass du dich selbst für den besten Dozenten "ever" hälst, was dann letztendlich nur Eigenlob wäre.

Die Aufgabe jedoch lässt sich lösen, man muss nur gewissenhaft vorgehen.



Oben