defaultmutabletree in xml

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

nubi

Mitglied
guten abend,

bin son bissl verzweifelt, da i seit 2 tagen versuche mich mit dem thema "java u. xml" auseinanderzusetzen.
gibts da ein verständliches tutorial oder sowas.

hatte "nur" vor die Datenstruktur eines defaultmutabletree in eine xml-datei zu speichern.

hatt da jemand einen tipp für beispiele, oder eine ahnung wie man da am besten rangeht?

vielen dank schon mal.

andi
 

Wildcard

Top Contributor
Wenn du eine XSD hast (oder bereit bist eine zu erstellen) würde ich JAXB nehmen, ansonsten JDom.
 

nubi

Mitglied
reicht nich ne dtd zur beschreibung einer xml-datei???

und i kann die ganzen sachen wie jaxb sax dom jdom usw überhaupt nich einordnen.
die stellen irgendwie alle so ziemlich dat gleiche zur verfügung,
aber denn irgendwie nach tutorials dann doch nicht.

is für mich ein haufen wirrwarr.

kommt mir das nur so vor, oder soll i meine datenstruktur lieber per hand in eine datei schreiben u wieder auslesen???

i muss dazu sagen, dass i mich gezwungenermaßen mit dem thema auseinandersetzen muss, da dies voraussetzung für ein projekt i der uni ist. hab sowas sonst immer per hand gemacht (delphi).

selbst nach nem haufen googeln is nichts anständiges herausgekommen.

vielen dank trotzdem für die antwort
u weiterhin wäre i dankbar, wenn mir jemand einen link
zu einer kleinen anleitung o sowas posten könnte.
 

Wildcard

Top Contributor
Erstmal rausfinden was für dich sinnvoller ist.
Für Jaxb brauchst du eine xsd und keine dtd.
Der Grund ist, das Jaxb aus einer xsd Java-Klassen generiert die einfach auf xml gemapped werden können (ähnlich der Objektserialisierung).
Ist eine sehr clevere und einfach zu handhabende Technik, nützt dir aber nichts wenn du schon zu weit in eine andere Richtung gegangen bist.
Die Alternative ist JDom. Damit liest du ein Dom-Dokument der XML ein und musst das Mapping anschließend selbst übernehmen.
Umständlicher, lässt sich aber besser in eine bestehendes Model integrieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Themen


Oben