Hallo,
die folgende Aufgabe lässt mir einfach keine Ruhe:
Meine Idee ist, dass man eine leere Menge so einfügt, dass es bzgl. der Akzeptanz der Sprache keine Auswirkungen hat bzw. keine Unterschiede gibt. Mit leerer Menge meine ich soetwas wie in diesem Wikipedia-Beispiel:
Automat zum regulären Ausdruck
Jetzt weiß aber einerseits nicht, ob das stimmt und andererseits auch nicht, wie eine "formale Definition" aussehen soll?
Bin für jede Antwort wie immer sehr dankbar!
Gruß
Wang
die folgende Aufgabe lässt mir einfach keine Ruhe:

Meine Idee ist, dass man eine leere Menge so einfügt, dass es bzgl. der Akzeptanz der Sprache keine Auswirkungen hat bzw. keine Unterschiede gibt. Mit leerer Menge meine ich soetwas wie in diesem Wikipedia-Beispiel:
Automat zum regulären Ausdruck
Jetzt weiß aber einerseits nicht, ob das stimmt und andererseits auch nicht, wie eine "formale Definition" aussehen soll?
Bin für jede Antwort wie immer sehr dankbar!
Gruß
Wang