Hallo,
ich bin seit einiger Zeit Java am programmieren, und bis jetzt macht die Sprache echt Spaß, alles ging reibungslos und man kann tolle Sachen machen.
Heute Morgen hab ich dann aber einen Schock bekommen, mein Compiler kriegt nichts vernünftiges mehr auf der Reihe. Ich habe an meinem System absolut gar nichts verändert, weder etwas gelöscht noch etwas hinzugefügt, doch der Java-Compiler ist nicht mehr in der Lage meine Quelltexte in Bytecode zu übersetzen.
Ich benutze das JDK 1.42 und den Java-Editor (von Gerhard Röhner - erster Eintrag bei Google unter Stichwort "Java-Editor") und bin mit beiden bis jetzt sehr gut gefahren, doch jetzt hab ich halt dieses Problem.
Ich habe auch schon komplett Java deinstalliert sowie die IDE und beide wieder neu drauf installiert, doch das Problem bleibt. Ich kann jedoch Bytecodes interpretieren und ausführen, aber keinen Quelltext compilieren.
Ich will euch zwei ganz simple Programme beifügen, wo vor allem die Fehlermeldung vielleicht Aufschluss über mein Problem geben kann.
Ich habe auch schon den Jikes-Compiler von IBM benutzt, doch der hilft mir auch nicht
Nummer 1:
Die Fehlermeldungen:
Compiliere C:\Java\MeineProgramme\sternchen.java mit dem Java-Compiler
sternchen.java:9: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("Geben sie die Anzahl der Sternchen ein");
sternchen.java:10: cannot resolve symbol
symbol: methode parseInt (String)
location: class java.lang.Integer
anzahl = Integer.parseInt(eingabe);
.\String.java:8: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("String: ");
Nummer 2:
Die Fehlermeldungen:
Compiliere C:\Java\MeineProgramme\punkt.java mit dem Java-Compiler
.\String.java:8: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("String: ");
Die beiden Programme sollen nicht dazu dienen, noch nie da gewesene Quelltexte zu zeigen.... , sondern zeigen dass diese Programme eigentlich funktionieren müssen, da sie syntaktisch und semantisch korrekt sind. Ich werde wohl irgendein tieferes Problem haben und auffällig find ich, dass der Compiler immer etwas mit Strings ausgibt.
Ich bin momenatn ziemlich ratlos, da ich weiter mit der "Insel" (Java ist auch eine Insel) programmieren möchte, dies aber nur effektiv geht, wenn Java mitspielt.
Ich hoffe ihr habt solch ein ähnliches Problem schonmal gehabt und gelöst, denn ich möchte nicht einen Tag meiner kostbaren Ferien damit opfern, meinen PC zu formatieren und alles wieder drauf zu schmeissen => ABWARTEN ^^
Vielen Dank im Vorraus an euch alle !
ich bin seit einiger Zeit Java am programmieren, und bis jetzt macht die Sprache echt Spaß, alles ging reibungslos und man kann tolle Sachen machen.
Heute Morgen hab ich dann aber einen Schock bekommen, mein Compiler kriegt nichts vernünftiges mehr auf der Reihe. Ich habe an meinem System absolut gar nichts verändert, weder etwas gelöscht noch etwas hinzugefügt, doch der Java-Compiler ist nicht mehr in der Lage meine Quelltexte in Bytecode zu übersetzen.
Ich benutze das JDK 1.42 und den Java-Editor (von Gerhard Röhner - erster Eintrag bei Google unter Stichwort "Java-Editor") und bin mit beiden bis jetzt sehr gut gefahren, doch jetzt hab ich halt dieses Problem.
Ich habe auch schon komplett Java deinstalliert sowie die IDE und beide wieder neu drauf installiert, doch das Problem bleibt. Ich kann jedoch Bytecodes interpretieren und ausführen, aber keinen Quelltext compilieren.
Ich will euch zwei ganz simple Programme beifügen, wo vor allem die Fehlermeldung vielleicht Aufschluss über mein Problem geben kann.
Ich habe auch schon den Jikes-Compiler von IBM benutzt, doch der hilft mir auch nicht
Nummer 1:
Code:
import javax.swing.*;
public class sternchen
{
public static void main (String args[])
{
String eingabe;
int anzahl, counter = 0;
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("Geben sie die Anzahl der Sternchen ein");
anzahl = Integer.parseInt(eingabe);
while (anzahl > counter)
{
System.out.print("*");
counter++;
}
}
}
Die Fehlermeldungen:
Compiliere C:\Java\MeineProgramme\sternchen.java mit dem Java-Compiler
sternchen.java:9: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("Geben sie die Anzahl der Sternchen ein");
sternchen.java:10: cannot resolve symbol
symbol: methode parseInt (String)
location: class java.lang.Integer
anzahl = Integer.parseInt(eingabe);
.\String.java:8: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("String: ");
Nummer 2:
Code:
import java.awt.*;
public class punkt
{
public static void main (String args[])
{
Point P = new Point();
P.x = 12;
P.y = 34;
System.out.print(P.toString());
}
}
Die Fehlermeldungen:
Compiliere C:\Java\MeineProgramme\punkt.java mit dem Java-Compiler
.\String.java:8: incompatible types
found: java.lang.String
required: String
eingabe = JOptionPane.showInputDialog("String: ");
Die beiden Programme sollen nicht dazu dienen, noch nie da gewesene Quelltexte zu zeigen.... , sondern zeigen dass diese Programme eigentlich funktionieren müssen, da sie syntaktisch und semantisch korrekt sind. Ich werde wohl irgendein tieferes Problem haben und auffällig find ich, dass der Compiler immer etwas mit Strings ausgibt.
Ich bin momenatn ziemlich ratlos, da ich weiter mit der "Insel" (Java ist auch eine Insel) programmieren möchte, dies aber nur effektiv geht, wenn Java mitspielt.
Ich hoffe ihr habt solch ein ähnliches Problem schonmal gehabt und gelöst, denn ich möchte nicht einen Tag meiner kostbaren Ferien damit opfern, meinen PC zu formatieren und alles wieder drauf zu schmeissen => ABWARTEN ^^
Vielen Dank im Vorraus an euch alle !