hallo zusammen,
haben ein übungsblatt bekommen und ich komm hier irgendwie nicht weiter.
das ist die aufgabe:
Ernie und Bert haben sich ebenfalls an der Klasse Interval versucht. Voller Tatendrang
haben sie die Klasse um weitere sinnvolle Funktionalitat erganzt. Leider haben Sie
nur noch wenig Zeit, bevor sie die Aufgabe abgeben mussen. Konnen Sie Ernie und Bert
bei der Fehlersuche helfen? Geben Sie zu jedem Fehler, den Sie nden, die Zeilennummer,
eine Begrundung sowie einen Korrekturvorschlag an!
[JAVA=42]
public Interval division(Interval B){
int anyNumber = 0;
if(not B.contains(anyNumber))
System.out.println("Das Intervall " + B + " enth¨alt nicht die Zahl "+
anyNumber + ".");
if(not B.contains(anyNumber) & 1/B.getRight() > 0 & 1/B.getLeft() > 0)
System.out.println("Das Intervall " + B + " enth¨alt weder den Wert "+
anyNumber + " noch sind die Kehrwerte des Intervalls negativ.");
return multiplication(new Interval( 1/B.getRight(),1/B.getLeft()));
}
public boolean contains(Interval B) {
return this.left <= B & this.getRight() >= B;
}
public boolean contains(double b) {
if(this.getLeft() < b & this.getRight() > b)
return false;
}
public boolean equals(Interval B) {
return B != null & this.contains(B) & B.contains(this);
}
[/code]
so ein paar sachen habe ich gefunden:
gibt 2 funktionen contains
in zeile 3 geht das "not B." nicht
in zeile 4 kann bei der ausgabe "+ B + " nciht einfach so stehnbleiben, oder?
habt ihr weitere idee??
haben ein übungsblatt bekommen und ich komm hier irgendwie nicht weiter.
das ist die aufgabe:
Ernie und Bert haben sich ebenfalls an der Klasse Interval versucht. Voller Tatendrang
haben sie die Klasse um weitere sinnvolle Funktionalitat erganzt. Leider haben Sie
nur noch wenig Zeit, bevor sie die Aufgabe abgeben mussen. Konnen Sie Ernie und Bert
bei der Fehlersuche helfen? Geben Sie zu jedem Fehler, den Sie nden, die Zeilennummer,
eine Begrundung sowie einen Korrekturvorschlag an!
[JAVA=42]
public Interval division(Interval B){
int anyNumber = 0;
if(not B.contains(anyNumber))
System.out.println("Das Intervall " + B + " enth¨alt nicht die Zahl "+
anyNumber + ".");
if(not B.contains(anyNumber) & 1/B.getRight() > 0 & 1/B.getLeft() > 0)
System.out.println("Das Intervall " + B + " enth¨alt weder den Wert "+
anyNumber + " noch sind die Kehrwerte des Intervalls negativ.");
return multiplication(new Interval( 1/B.getRight(),1/B.getLeft()));
}
public boolean contains(Interval B) {
return this.left <= B & this.getRight() >= B;
}
public boolean contains(double b) {
if(this.getLeft() < b & this.getRight() > b)
return false;
}
public boolean equals(Interval B) {
return B != null & this.contains(B) & B.contains(this);
}
[/code]
so ein paar sachen habe ich gefunden:
gibt 2 funktionen contains
in zeile 3 geht das "not B." nicht
in zeile 4 kann bei der ausgabe "+ B + " nciht einfach so stehnbleiben, oder?
habt ihr weitere idee??