Hallo,
ich hab mir jetzt vorgenommen mit zwei Freunden ein Spiel für Android-Smartphones zu programmieren, wobei ich das Programmieren übernehme. Hab jetzt mal eine ganz einfache kleine App gemacht, die einen Kreis von oben nach unten wandern lässt. Dies habe ich mit einer SurfaceView, etc realisiert - so, wie es in dem Spiel später auch werden sollte. Daher meine Frage: Was sagt ihr zu dem Code(-stil). Mit Codestil meine ich nicht, wie ich den Code formatiere, sondern wie ich die einzelen Aufgaben eines Spiels aufteile, also Einteilung der Threads, usw .. ist der Anfang so schon mal gut und ich kann weiterarbeiten oder ist was nicht optimal?
Hier der Code: Game
Danke schon mal

kaeseohnekaese
ich hab mir jetzt vorgenommen mit zwei Freunden ein Spiel für Android-Smartphones zu programmieren, wobei ich das Programmieren übernehme. Hab jetzt mal eine ganz einfache kleine App gemacht, die einen Kreis von oben nach unten wandern lässt. Dies habe ich mit einer SurfaceView, etc realisiert - so, wie es in dem Spiel später auch werden sollte. Daher meine Frage: Was sagt ihr zu dem Code(-stil). Mit Codestil meine ich nicht, wie ich den Code formatiere, sondern wie ich die einzelen Aufgaben eines Spiels aufteile, also Einteilung der Threads, usw .. ist der Anfang so schon mal gut und ich kann weiterarbeiten oder ist was nicht optimal?
Hier der Code: Game
Danke schon mal
kaeseohnekaese
Zuletzt bearbeitet: