Normal
Ausgehend von den Wiki-Artikeln habe ich mal ein wenig recherchiert. Merkwürdig sind vor allem CP437 und Konsorten, denn es handelt sich dabei nicht um fixe Kodierungen, sondern jeweils um mehrere, die abhängig vom Einsatzgebiet verwendet werden (https://web.archive.org/web/20160609084933/https://www-01.ibm.com/software/globalization/cp/cp00437.html).Man mag sich fragen, was die damals geraucht haben, jedenfalls gibt es somit natürlich keine eindeutige Zuordnung zu Unicode. Allerdings findet man ftp://ftp.unicode.org/Public/MAPPINGS/VENDORS/MICSFT/PC/CP437.TXT - und dort sind tatsächlich die Steuerzeichen und keine Smileys oder Herzchen angegeben.Aber Achtung: natürlich gibt es auch noch Unterschiede zwischen CPxxx von MS und CPxxx von IBM (https://github.com/pentaho/pentaho-reporting/tree/master/libraries/libfonts/encodings/VENDORS/IBM) - wo kämen wir auch hin, wenn das alles einheitlich wäre?
Ausgehend von den Wiki-Artikeln habe ich mal ein wenig recherchiert. Merkwürdig sind vor allem CP437 und Konsorten, denn es handelt sich dabei nicht um fixe Kodierungen, sondern jeweils um mehrere, die abhängig vom Einsatzgebiet verwendet werden (https://web.archive.org/web/20160609084933/https://www-01.ibm.com/software/globalization/cp/cp00437.html).
Man mag sich fragen, was die damals geraucht haben, jedenfalls gibt es somit natürlich keine eindeutige Zuordnung zu Unicode. Allerdings findet man ftp://ftp.unicode.org/Public/MAPPINGS/VENDORS/MICSFT/PC/CP437.TXT - und dort sind tatsächlich die Steuerzeichen und keine Smileys oder Herzchen angegeben.
Aber Achtung: natürlich gibt es auch noch Unterschiede zwischen CPxxx von MS und CPxxx von IBM (https://github.com/pentaho/pentaho-reporting/tree/master/libraries/libfonts/encodings/VENDORS/IBM) - wo kämen wir auch hin, wenn das alles einheitlich wäre?