Normal
Sry, das verstehe ich nicht ganz. Klar muss der Server warten dass er die Daten empfängt, bevor er sie anzeigen kann. ^^ Und der Client wartet sowieso bis am Server eine Eingabe/Sendevorgang getätigt wurde.Klar, read liest nur 1 int aus dem Stream. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich denke die einfachste wäre ein BufferedReader/Writer. Der besitzt die Methode readLine. Natürlich musst du dann nach jeder geschriebenen Zeile ein char (nicht String) \n, also einen Zeilenumbruch mitsenden.Per InputStreamReader und OutputStreamWriter kannst du einen Stream auf einen Reader/Writer portieren.[EDIT]Sry für den komischen 2. Text, ich hab das Programm testweiße in Eclipse ausgeführt und trotzdem übersehen, dass du bereits BufferedReader nutzt. Oo[/EDIT]
Sry, das verstehe ich nicht ganz. Klar muss der Server warten dass er die Daten empfängt, bevor er sie anzeigen kann. ^^ Und der Client wartet sowieso bis am Server eine Eingabe/Sendevorgang getätigt wurde.
Klar, read liest nur 1 int aus dem Stream. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich denke die einfachste wäre ein BufferedReader/Writer. Der besitzt die Methode readLine. Natürlich musst du dann nach jeder geschriebenen Zeile ein char (nicht String) \n, also einen Zeilenumbruch mitsenden.
Per InputStreamReader und OutputStreamWriter kannst du einen Stream auf einen Reader/Writer portieren.
[EDIT]Sry für den komischen 2. Text, ich hab das Programm testweiße in Eclipse ausgeführt und trotzdem übersehen, dass du bereits BufferedReader nutzt. Oo[/EDIT]