ChatGPT als Programmierer

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Die Fragestellung ist so einfach zu allgemein. Da ist es schwer, irgendwas als konkrete Antwort zu schreiben.

Generell können die Antworten von ChatGPT immer nur so gut sein, wie die Anfragen. ChatGPT kann sehr viel, so lange es um Dinge geht, mit denen es trainiert wurde. Dazu gehören extrem viele Dinge, die man von Schule / Studium / Ausbildung kennt. Sobald es aber um komplett neue Dinge geht, dann kann ChatGPT keine Antworten finden und da es für ChatGPT nicht wirklich ein "Ich kenne die Antwort nicht" gibt, wird eine Antwort generiert.

Die Kunst ist es also, ein Problem so zu untergliedern, dass ChatGPT mit den bekannten Daten die Lösung zusammen bauen kann. So habe ich schon testweise sehr viel Code generieren lassen, der auch bisher sehr gut funktioniert hat. (Und ja - teilweise hat ChatGPT auch schon großen Mist erstellt. Unit Tests die Dinge getestet haben, die gar nicht da sind z.B. :) )

Der Vorteil bei der Generierung von Programmcode ist, dass man diesen ja direkt testen kann. Daher ist das eine tolle Sache um so auch Erfahrungen bei der Erstellung von ChatGPT Prompts zu sammeln.

PS: Ganz vergessen: Du kannst immer konkrete Dinge bringen: Was hast Du angefragt? Was war die Antwort? Was stimmte nicht bzw. was hast Du Anderes erwartet? Dann kann man auch konkrete Vorschläge machen.
 

M.L.

Top Contributor
Das Wort "Chat" ist bei dieser KI wörtlich zu nehmen: redet viel

Mit (zu)wenig Vorgaben oder (zu)wenig Hintergrundwissen über z.B. Frameworks hat man aber auch auf menschlicher Seite Probleme...

Alternativ kann man bing.com/new (mit MS-Edge) testen:
"Eine Java-Applikation mit Spring-Framework und MySQL, die eine Select-Abfrage enthält, kann wie folgt erstellt werden:

1. Erstellen Sie ein neues Spring-Boot-Projekt. Hier ist ein Tutorial, das Ihnen dabei helfen kann: ¹.
2. Fügen Sie die MySQL-Abhängigkeit zu Ihrem Projekt hinzu. Hier ist ein Beispiel dafür: ³.
3. Erstellen Sie eine neue Klasse und fügen Sie die Select-Abfrage hinzu. Hier ist ein Beispiel dafür: ².

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!"

Quelle: Unterhaltung mit Bing, 20.6.2023
(1) Spring-Boot-Tutorial: Java-Apps mit Spring Boot erstellen. https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/spring-boot-tutorial/.
(2) Spring Boot - RESTful API’S mit Spring Boot, JPA und MySQL - Ertan Toker. https://ertan-toker.de/restful-api-mit-spring-boot-spring-data-und-jpa/.
(3) mysql - How to get the result from select query using Spring boot .... https://stackoverflow.com/questions...he-result-from-select-query-using-spring-boot.
 

wi123

Mitglied
Danke, beide Antworten helfen mir weiter. Ich frage mich gerade, ob meine Interaktion mit ChatGPT dazu führt, daß meine Anfragen hinzugenommen werden.
 

M.L.

Top Contributor
Es kann sein, dass Anfragen gespeichert und wiederverwertet werden.

Als weitere KI-Option käme "Google Bard" hinzu, wenn auch (aktuell) nur in englisch, mit Google-Konto und nur in bestimmten Ländern.
 

faustjonson

Mitglied
In Chatgpt müssen Sie das gesamte Programm sehr detailliert beschreiben:cool: Dann funktioniert es oder bricht in Blöcke auf
Zumindest haben sie mir in Javascript geschrieben und der Code hat funktioniert
 

alfware17

Aktives Mitglied
Ich habe ChatGPT zumindestens teilweise zum Programmieren eingespannt, wenn es um Sprachkonstrukte und "wie macht man sowas?" ging. Damals wollte ich ein Programm 1:1 gleich in Lazarus und Java machen (ist mir mittlerweile auch gelungen), außerdem sollte es noch in Linux und Windows sowie 32 und 64 bit laufen. Das hat mich einige graue Haare gekostet, nicht so sehr die Logik/Verarbeitung aber meine "grandiose" Idee auch noch Parameter, Registry, Umgebungsvariablen einzuspannen. ChatGPT hat mir wertvolle Tips gegeben, übrigens in beiden Programmiersprachen und dann in sauberstem Deutsch. Ich würde es wieder so machen - allerdings bin ich mir schon bewußt, daß die Module und kleinen Programme manchmal mit Vorsicht zu genießen sind. Sehr oft frage ich nach und ernte ein "Entschuldigung, ich habe mich geirrt, du hast recht und kannst das lieber so machen". Dafür ist der Mensch ja dann noch da, wobei ich aber auch schon Fehleranalyse gemacht habe und mit der Nase auf meinen Patzer gestoßen wurde :)
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben