Hey,
habe vor kurzem damit angefangen JAVA zu lernen und versuche dabei Übungsaufgaben zu bewältigen, komme jedoch nicht wirklich weiter und wollte fragen, ob mir vllt jemand kurz helfen kann.
Die Aufgabe lautet mit Hilfe von Arrays, Klassenmethoden und Schleifen die Cäsar-Chiffre zu implementieren. Bisher habe ich folgenden Code geschrieben:
Im nächsten Schritt soll in der Methode shift die Verschlüsselung durchgeführt werden. Dazu soll aus dem char-Array bei Eingabe eines int-Wertes das verschlüsselte char-Array werden. "Es soll das übergebene Array verändert und kein neues erzeugt werden".
Meine Frage/n:
- Ich gehe davon aus, das die Formulierung, welche ich in Anführungszeichen gesetzt habe, darauf abziehlt das Array aus der Methode readChar in die Methode shift zu übertragen. Wie funktioniert dies? Die Variable "wort" einfach zu verwenden würde nicht funktionieren, da diese Variablen ja nicht methodenübergreifend fungieren.
- Des Weiteren wollte ich fragen, ob jemand mir erklären könnte welchen nutzen der formale Parameter besitzt. Bei der Methode readChars bspw. handelt es sich um den formalen Parameter "int k", allerdings wird im folgenden kein Bezug mehr auf die Variable "k" genommen und es ist auch nicht so, als würden nurnoch int-variablen folgend - auch char-Variablen sind vorhanden.
Vielen Dank für jegliche Hilfe![/I]
habe vor kurzem damit angefangen JAVA zu lernen und versuche dabei Übungsaufgaben zu bewältigen, komme jedoch nicht wirklich weiter und wollte fragen, ob mir vllt jemand kurz helfen kann.
Die Aufgabe lautet mit Hilfe von Arrays, Klassenmethoden und Schleifen die Cäsar-Chiffre zu implementieren. Bisher habe ich folgenden Code geschrieben:
Java:
import Prog1Tools.IOTools;
public class CesarCipher {
public static void printMessage(char [] array){
for (char i : array) {
System.out.println(i + " ");
}
}
public static char[] readChars(int k){
int i = IOTools.readChar("Wie lang ist ihr Wort?");
char[] wort = new char [I];
for (int l = 0; l<i;l++){
wort[l] = IOTools.readChar("Welcher Buchstabe für Position" + l + "?");
}
return wort;
}
public static void shift(char[]array,int m){
int eingabe = IOTools.readInt("Text");
}
}
Im nächsten Schritt soll in der Methode shift die Verschlüsselung durchgeführt werden. Dazu soll aus dem char-Array bei Eingabe eines int-Wertes das verschlüsselte char-Array werden. "Es soll das übergebene Array verändert und kein neues erzeugt werden".
Meine Frage/n:
- Ich gehe davon aus, das die Formulierung, welche ich in Anführungszeichen gesetzt habe, darauf abziehlt das Array aus der Methode readChar in die Methode shift zu übertragen. Wie funktioniert dies? Die Variable "wort" einfach zu verwenden würde nicht funktionieren, da diese Variablen ja nicht methodenübergreifend fungieren.
- Des Weiteren wollte ich fragen, ob jemand mir erklären könnte welchen nutzen der formale Parameter besitzt. Bei der Methode readChars bspw. handelt es sich um den formalen Parameter "int k", allerdings wird im folgenden kein Bezug mehr auf die Variable "k" genommen und es ist auch nicht so, als würden nurnoch int-variablen folgend - auch char-Variablen sind vorhanden.
Vielen Dank für jegliche Hilfe![/I]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: