Normal
Hab's nicht ganz nachvollzogen, aber du meinst vielleicht sowas wieByteBuffer bb = ...bb.position(5);ByteBuffer startingAt5 = bb.slice(); // <-- das hierVon dem startingAt5 kann man sich dann die "hinteren 950000-5 bytes des Originalbuffers" holen. (Das "slice" funktioniert auch zusammen mit "limit", d.h. damit kann man wirklich einen "Unterbuffer" erstellen)
Hab's nicht ganz nachvollzogen, aber du meinst vielleicht sowas wie
ByteBuffer bb = ...
bb.position(5);
ByteBuffer startingAt5 = bb.slice(); // <-- das hier
Von dem startingAt5 kann man sich dann die "hinteren 950000-5 bytes des Originalbuffers" holen. (Das "slice" funktioniert auch zusammen mit "limit", d.h. damit kann man wirklich einen "Unterbuffer" erstellen)