Auf Thema antworten

Danke schon mal!


Erst nochmal zum Bubblesort. Was trotzdem noch nicht verstehe, ist was die ersten beiden Forschleifen anstellen.


[code=Java] for (int j = 0; j <= anzahl-2; j++)

      {

        for (int i = 0; i<= anzahl-(2+j); i++)

        {

[/code]


Anzahl bedeutet ja die Anzahl der Zahlen die Sortiert werden sollen. Die erste Zeile bedeutet dann also für j = 0 (j ist also eine beliebige Variable?) ist j kleiner als die Anzahl minus 2, und wird dann immer um 1 größer. Aber warum macht man das? Und was bedeutet dann die zweite Zeile mit der Variable i?



Oben