Guten Tag,
ich habe ein großes Problem.
Undzwar...
Ich bin etwas länger erkrankt gewesen in der Schule (11. KLasse Gymnasium) und nun steht die Informatik Klausur vor der Tür. Um genauer zu sein Morgen. Nun habe ich mir die in der Schule erstellten Dateien zuschicken lassen, von welchen ich nicht weiß, ob diese Fehlerfrei sind oder nicht. Desweiteren fehlt mir noch eine vollständige Klasse. Letzte neu erlernte funktion waren arrays, welches ich noch nicht vollständig nachvollzogen habe. Grob sind für mich arrays eine art Box von 0-X wobei X das limit -1 darstellt, da die Fächer bei 0 anfangen. Wir haben die jeweiligen Karten in die array funktion eingebunden und uns schematische "bildchen" angefertigt, welche klasse wie kooperiert.
Nun wäre meine Frage: wie sieht die letzte klasse, die des Coupiers aus?
Dies sind unsere bereits erstellten Sachen:
Spieler:
Kartenstapel + Karte:
EDIT
Habe nun die Bilder der Modelle gefunden. Die verstehe ich auch nicht so wirklich bzw die bedeutungen der Vorzeichen:
Spieler
- punktestand: int
- vermoegen: int
- anzahlAsse:int
c Spieler(pVermoegen: int)
+ getPunktestand(): int
+ getVermoegen(): int
+ gibEinsatz(limit: int): void
+ nimmGewinn(gewinn: int): void
+ nimmKarte(pKarte: Karte): void
+ neuesSpiel(): void
Kartenstapel
- stapel: Karte
- obersteKarte: int
- farbe: String[]
c Kartenstapel()
+ mische(): void
+ gibKarte(): Karte
+ zeige(): void
Karte
- name: String
- Wert: int
c Karte(pname: String pwert: int)
+ getName(): String
+ getWert(): int
Coupier // Leider keine Ahnung
?
?
?
?
?
?
Vielleicht könnte mir noch jemand die 2 (oder 3 klassen falls mir jemand an der 3. zur hand gehen könnte) noch näher erläutern.
Danke im Vorraus
- mit freundlichen Grüßen
ich habe ein großes Problem.
Undzwar...
Ich bin etwas länger erkrankt gewesen in der Schule (11. KLasse Gymnasium) und nun steht die Informatik Klausur vor der Tür. Um genauer zu sein Morgen. Nun habe ich mir die in der Schule erstellten Dateien zuschicken lassen, von welchen ich nicht weiß, ob diese Fehlerfrei sind oder nicht. Desweiteren fehlt mir noch eine vollständige Klasse. Letzte neu erlernte funktion waren arrays, welches ich noch nicht vollständig nachvollzogen habe. Grob sind für mich arrays eine art Box von 0-X wobei X das limit -1 darstellt, da die Fächer bei 0 anfangen. Wir haben die jeweiligen Karten in die array funktion eingebunden und uns schematische "bildchen" angefertigt, welche klasse wie kooperiert.
Nun wäre meine Frage: wie sieht die letzte klasse, die des Coupiers aus?
Dies sind unsere bereits erstellten Sachen:
Spieler:
Java:
public class Spieler {
// Anfang Attribute
private int punktestand;
private int vermoegen;
private int anzahlAsse;
// Ende Attribute
// Anfang Methoden
public Spieler(int pVermoegen) {
punktestand = pVermoegen;
}
public int getVermoegen() {
return vermoegen;
}
public void gibEinsatz(int limit) {
vermoegen = vermoegen - limit;
}
public void nimmGewinn(int gewinn) {
punktestand = punktestand + gewinn;
}
public Karte nimmKarte(Karte pKarte) {
return pKarte;
}
public void neuesSpiel() {
punktestand = 0;
}
public int getPunktestand() {
return punktestand;
}
// Ende Methoden
}
Kartenstapel + Karte:
Java:
public class Kartenstapel {
// Anfang Attribute
private Karte[] stapel;
private int obersteKarte;
private final String[] farbe = {"Kreuz ", "Pik ", "Herz ", "Karo "};
// Ende Attribute
public Kartenstapel() {
Karte karte;
int pos = 0;
stapel = new Karte[52];
for (int f=0; f<4; f++) {
karte = new Karte (farbe[f] + "Ass", 11);
stapel[pos] = karte;
pos++;
for (int i=2; i<=10; i++) {
karte = new Karte(farbe[f] + i, i);
stapel[pos] = karte;
pos++;
}
karte = new Karte (farbe[f] + "Bube", 10);
stapel[pos] = karte;
pos++;
karte = new Karte (farbe[f] + "Dame", 10);
stapel[pos] = karte;
pos++;
karte = new Karte (farbe[f] + "König", 10);
stapel[pos] = karte;
pos++;
}
mische();
obersteKarte = -1;
}
// Anfang Methoden
public void mische() {
}
public Karte gibKarte() {
obersteKarte++;
return stapel[obersteKarte];
}
// Ende Methoden
}
EDIT
Habe nun die Bilder der Modelle gefunden. Die verstehe ich auch nicht so wirklich bzw die bedeutungen der Vorzeichen:
Spieler
- punktestand: int
- vermoegen: int
- anzahlAsse:int
c Spieler(pVermoegen: int)
+ getPunktestand(): int
+ getVermoegen(): int
+ gibEinsatz(limit: int): void
+ nimmGewinn(gewinn: int): void
+ nimmKarte(pKarte: Karte): void
+ neuesSpiel(): void
Kartenstapel
- stapel: Karte
- obersteKarte: int
- farbe: String[]
c Kartenstapel()
+ mische(): void
+ gibKarte(): Karte
+ zeige(): void
Karte
- name: String
- Wert: int
c Karte(pname: String pwert: int)
+ getName(): String
+ getWert(): int
Coupier // Leider keine Ahnung
?
?
?
?
?
?
Vielleicht könnte mir noch jemand die 2 (oder 3 klassen falls mir jemand an der 3. zur hand gehen könnte) noch näher erläutern.
Danke im Vorraus
- mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: