A
Andreas D.
Gast
Hallo an Alle!
Ich habe jetzt keine Zeit mich anzumelden, werde ich heute Abend machen!
Jetzt erstmal meine Frage:
Ich (15 Jahre, 9 Klasse) habe letztes Halbjahr die Programmier-Sprache JAVA als Zusatzfach gewählt. Meine Erwartungen gingen aber schon bei der ersten Stunde den Bach runter. Es liegt nicht am Lehrer, der übrigens sehr freundlich ist, sondern einfach der sprachlichen Verständigung. Unser Lehrer ist Araber und sein Akzent lässt und eigentlich jedes Wort verschwinden, daher auch mein Problem: Ich versteh es einfach nicht. So, jetzt ist am Donnerstag Notenschluss und das Wahlfach JAVA ist Versetzungsrelevant. Wir haben etwas zum programmieren bekommen, ich habe schon alles versucht aber ich bekomme einfach nichts hin! Ich möchte keine 6 im Zeugniss haben, deswegen melde ich mich hier, damit Ihr mir helfen könnt.
Hier die Aufgabe ( Ich schreibe jetzt einfach alles ab was auf dem Blatt steht, dass uns unser Lehrer gegeben hat ) :
Aufgabe zum Programmieren:
Es soll ein Programm entstehen, dass ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten löst.
Das Gleichungssystem:
ax + by = c
dx + ey = f
Für unsere Zwecke reicht es auch, wenn wir sofort eine Formel zur Lösung angeben und diese durch ein Programm implementieren.
Die Formel ist:
x = ce - fb y = af - dc
_____ ; ______
ae - db ae - db
Die "_____" sollen Bruchstriche darstellen.
Also muss man abfragen (mit einer if - Anweisung), ob der Nenner in beiden Formeln 0 ist oder nicht.
D.h.: if((ae - db)!=0) usw. ...
Falls die if-Abfrage false ist, also der Nenner ist gleich 0, dann muss man die Meldung: Das Gleichungssystem wird im Unterricht näher Untersucht.
Mit dieser Meldung ist das Gleichungssystem zwar nicht geläst, aber für das Feststellen, ob ihr mit den Abfragen im Programm umgehen könnt oder nicht.
Viel Erfolg beim Programmieren!
So das ganze muss ich bis allerspätestens Dienstag haben, sonst bekomm ich die 6!
Ich hoffe jemand von euch kann mir BITTE BITTE die ganze Aufgabe lösen und genau erklären wie ich alles genau dem Lehrer zeigen muss etc!
VIELEN, VIELEN DANK IM VORRAUS!!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Damian
Ich habe jetzt keine Zeit mich anzumelden, werde ich heute Abend machen!
Jetzt erstmal meine Frage:
Ich (15 Jahre, 9 Klasse) habe letztes Halbjahr die Programmier-Sprache JAVA als Zusatzfach gewählt. Meine Erwartungen gingen aber schon bei der ersten Stunde den Bach runter. Es liegt nicht am Lehrer, der übrigens sehr freundlich ist, sondern einfach der sprachlichen Verständigung. Unser Lehrer ist Araber und sein Akzent lässt und eigentlich jedes Wort verschwinden, daher auch mein Problem: Ich versteh es einfach nicht. So, jetzt ist am Donnerstag Notenschluss und das Wahlfach JAVA ist Versetzungsrelevant. Wir haben etwas zum programmieren bekommen, ich habe schon alles versucht aber ich bekomme einfach nichts hin! Ich möchte keine 6 im Zeugniss haben, deswegen melde ich mich hier, damit Ihr mir helfen könnt.
Hier die Aufgabe ( Ich schreibe jetzt einfach alles ab was auf dem Blatt steht, dass uns unser Lehrer gegeben hat ) :
Aufgabe zum Programmieren:
Es soll ein Programm entstehen, dass ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten löst.
Das Gleichungssystem:
ax + by = c
dx + ey = f
Für unsere Zwecke reicht es auch, wenn wir sofort eine Formel zur Lösung angeben und diese durch ein Programm implementieren.
Die Formel ist:
x = ce - fb y = af - dc
_____ ; ______
ae - db ae - db
Die "_____" sollen Bruchstriche darstellen.
Also muss man abfragen (mit einer if - Anweisung), ob der Nenner in beiden Formeln 0 ist oder nicht.
D.h.: if((ae - db)!=0) usw. ...
Falls die if-Abfrage false ist, also der Nenner ist gleich 0, dann muss man die Meldung: Das Gleichungssystem wird im Unterricht näher Untersucht.
Mit dieser Meldung ist das Gleichungssystem zwar nicht geläst, aber für das Feststellen, ob ihr mit den Abfragen im Programm umgehen könnt oder nicht.
Viel Erfolg beim Programmieren!
So das ganze muss ich bis allerspätestens Dienstag haben, sonst bekomm ich die 6!
Ich hoffe jemand von euch kann mir BITTE BITTE die ganze Aufgabe lösen und genau erklären wie ich alles genau dem Lehrer zeigen muss etc!
VIELEN, VIELEN DANK IM VORRAUS!!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Damian