Binomialkoeffizient

Robat

Top Contributor
Als erstes solltest du mal eine Methode deklarieren mit entsprechenden Parametern. Überleg dir welche Parameter die Methode übergeben bekommt.

Versuch doch danach mal die einzelnen Fälle durch einen geeigneten if-else-Baum abzubilden.
Bei den letzten beiden Fällen musst du nur 1 bzw 0 zurück geben. Das sollte kein großes Problem sein.

Wenn du soweit bist wagen wir uns an den ersten Fall. Aber eins nach dem anderen ;)
 

justinjc

Mitglied
Java:
public static int bikorek(int n,int k) {
        if(1<=k && k<=n)
           
        if(k==0 && 0<=n)
            return 1;
        else {
            return 0;
        }
       
 }

das habe ich jetzt..
 

JCODA

Top Contributor
Soweit schon Mal gut, und welche Funktion baust du gerade? Den Binomialkoeffizienten!
Das heißt übersetze die mathematische Definition "(n-1 über k-1) mal n durch k " in Code, hierbei benutze genau die Funktion, die du gerade schreibst, für den Binomialkoeff.
 

justinjc

Mitglied
ich brauche jetzt ja eine for-schleife für die Fakultät
for(n=2;n<?;n++) wir haben ja keine obere grenze für n bekommen, was soll ich bei ? eintippen?
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben