Hallo erstmal,
Ich wollte einen Binärrechner erstellen, der binäre Werte aus zwei Feldern ausliest und zusammenaddiert.
Ich weiss auch, glaube ich jedenfalls, wie es praktisch funktioniert. Man liest die Zahlen jeweils von rechts und addiert sie. Wenn beide Werte null sind, kommt ebenfalls ne null raus, wenn einer der beiden Werte ein null, der andere eine eins ist, kommt eine eins ins Ergebnis. Wenn beide eins sind, kommt als ergebnis eine eins heraus, und der Übertrag wird zu der nächsten Zahl Links davon hinzugefügt.
Meine Frage ist, wie man das in Java bewerkstelligt.
Muss man dafür mit Arrays arbeiten, oder kann ich dieses Programm auch ohne Arrays schreiben?
Danke für die Hilfe im voraus
Ich wollte einen Binärrechner erstellen, der binäre Werte aus zwei Feldern ausliest und zusammenaddiert.
Ich weiss auch, glaube ich jedenfalls, wie es praktisch funktioniert. Man liest die Zahlen jeweils von rechts und addiert sie. Wenn beide Werte null sind, kommt ebenfalls ne null raus, wenn einer der beiden Werte ein null, der andere eine eins ist, kommt eine eins ins Ergebnis. Wenn beide eins sind, kommt als ergebnis eine eins heraus, und der Übertrag wird zu der nächsten Zahl Links davon hinzugefügt.
Meine Frage ist, wie man das in Java bewerkstelligt.
Muss man dafür mit Arrays arbeiten, oder kann ich dieses Programm auch ohne Arrays schreiben?
Danke für die Hilfe im voraus