Hi,
Also jetzt muss ich ein ganz einfaches Programm schreiben, das kann ich aber leider nicht, und ich brauche dabei eure Hilfe. Ich zeige euch jetzt, was für ein Programm ich schreiben sollte. Es ist vielleicht komisch, dass ich mich seit 2 stunden damit beschäftige, aber konnte es leider nicht schreiben.
Hier ist das Programm.
Erstellen Sie ein Java Programm, welches die Beziehung zwischen Bäumen und Äpfel wie im nachfolgenden Klassendiagramm abbildet. In einer Beispielanwendung soll ein Baum mit 15 und ein zweiter mit 21 Äpfeln angelegt werden. Ernten Sie alle reifen Äpfel.
Hinweise:
Die Methode ernten() pflückt alle reifen Äpfel.
Ist oder wird der Durchmesser eines Apfels größer als 10 cm, kann dieser geerntet werden. Beim Erzeugen der Äpfel, wird eine Zufallszahl zwischen 5 und 15 cm als Durchmesser zugewiesen.

Hier ist das Bild : http://s1.directupload.net/images/131028/zmzk6ef8.jpg
Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir dabei helfen könnten.
Danke im Voraus
Also jetzt muss ich ein ganz einfaches Programm schreiben, das kann ich aber leider nicht, und ich brauche dabei eure Hilfe. Ich zeige euch jetzt, was für ein Programm ich schreiben sollte. Es ist vielleicht komisch, dass ich mich seit 2 stunden damit beschäftige, aber konnte es leider nicht schreiben.
Hier ist das Programm.
Erstellen Sie ein Java Programm, welches die Beziehung zwischen Bäumen und Äpfel wie im nachfolgenden Klassendiagramm abbildet. In einer Beispielanwendung soll ein Baum mit 15 und ein zweiter mit 21 Äpfeln angelegt werden. Ernten Sie alle reifen Äpfel.
Hinweise:
Die Methode ernten() pflückt alle reifen Äpfel.
Ist oder wird der Durchmesser eines Apfels größer als 10 cm, kann dieser geerntet werden. Beim Erzeugen der Äpfel, wird eine Zufallszahl zwischen 5 und 15 cm als Durchmesser zugewiesen.

Hier ist das Bild : http://s1.directupload.net/images/131028/zmzk6ef8.jpg
Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir dabei helfen könnten.
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: