Hi folks,
im Januar beginnt leider wieder die schlimme Zeit in der Uni ... die Klausurenzeit ... und was liegt da näher als ein Spiel bei dem man spicken muss.
Großes Vorbild ist das FlashSpiel "classroom".
Da es noch in der Entwicklung ist bzw schon sehr sehr weit fortgeschritten, aber halt noch nicht perfekt, würde ich mich freuen, wenn ein paar Leute von euch es mal testen würden. Es wird Java 1.5 gebraucht, weil ich mit ArrayList usw arbeite. Falls der SourceCode gewünscht wird, kann sich einer bei mir melden. Ich danke euch.
Download:
Klick mich!
Download Source:
Source-Code
Screenshot:
Spielweise:
Den blauen Spieler mithilfe der Pfeiltasten bewegen und wenn man in der Nähe von Personen ist, dann kann man mithilfe der Leertaste die Person enttarnen. Ist sie gelb, dann kann man leider nicht von ihr abschreiben, ist sie dagegen grün, kann man mithilfe der gedrückten Leertaste abschreiben. Man muss "nur" aufpassen, nicht in den Sichtradius des/der Professoren zu gelangen. Falls doch steigt der detected-Balken im HUD und falls dieser auf 100% ist, hat man verloren.
Um zu gewinnen muss man zu 100% abgeschrieben haben und danach auf seinen Zielstuhl wieder zurückkehren. Als Hilfe kann man auch Münzen werfen mithilfe der b-Taste. Wenn ein Lehrer sie hört, dann geht er erstmal dorthin und kehrt erst danach wieder auf seine Route zurück.
Es gibt auch schon ein Level für 2 Spieler. Der zweite Spieler steuert mit wasd und enttarnt die Leute mit shift und wirft Münzen mit ">". Ist aber noch in der Entwicklungsphase der 2 Spielermodus. Aber schon sehr lustig und dort machen die Münzen, dann auch richtig Sinn.
Im Hud selber kann man mithilfe von play und stop das Spiel starten bzw anhalten. Auch kann man wenn man auf random gedrückt hat einstellen, ob die Mitstudenten von Anfang an alle sichtbar sind oder verborgen sind. Oder mithilfe des new Buttons, die Ziele neu verteilen. Dadurch gibt es natürlich unendlich viele unterschiedlich schwere Level.
Das Spiel zum jetztigen Zeitpunkt besitzt nur (€dit früher 5 jetzt 11) Einzelspielerlevel. Aber da ich einen Editor gerade erstellt habe, kommen viele weitere noch dazu und wie ich schon erwähnt durch die new-random Einstellung besitzt ein Level sehr viele unterschiedliche Lösungen, weil unterschiedliche Ziele.
im Januar beginnt leider wieder die schlimme Zeit in der Uni ... die Klausurenzeit ... und was liegt da näher als ein Spiel bei dem man spicken muss.
Großes Vorbild ist das FlashSpiel "classroom".
Da es noch in der Entwicklung ist bzw schon sehr sehr weit fortgeschritten, aber halt noch nicht perfekt, würde ich mich freuen, wenn ein paar Leute von euch es mal testen würden. Es wird Java 1.5 gebraucht, weil ich mit ArrayList usw arbeite. Falls der SourceCode gewünscht wird, kann sich einer bei mir melden. Ich danke euch.
Download:
Klick mich!
Download Source:
Source-Code
Screenshot:

Spielweise:
Den blauen Spieler mithilfe der Pfeiltasten bewegen und wenn man in der Nähe von Personen ist, dann kann man mithilfe der Leertaste die Person enttarnen. Ist sie gelb, dann kann man leider nicht von ihr abschreiben, ist sie dagegen grün, kann man mithilfe der gedrückten Leertaste abschreiben. Man muss "nur" aufpassen, nicht in den Sichtradius des/der Professoren zu gelangen. Falls doch steigt der detected-Balken im HUD und falls dieser auf 100% ist, hat man verloren.
Um zu gewinnen muss man zu 100% abgeschrieben haben und danach auf seinen Zielstuhl wieder zurückkehren. Als Hilfe kann man auch Münzen werfen mithilfe der b-Taste. Wenn ein Lehrer sie hört, dann geht er erstmal dorthin und kehrt erst danach wieder auf seine Route zurück.
Es gibt auch schon ein Level für 2 Spieler. Der zweite Spieler steuert mit wasd und enttarnt die Leute mit shift und wirft Münzen mit ">". Ist aber noch in der Entwicklungsphase der 2 Spielermodus. Aber schon sehr lustig und dort machen die Münzen, dann auch richtig Sinn.
Im Hud selber kann man mithilfe von play und stop das Spiel starten bzw anhalten. Auch kann man wenn man auf random gedrückt hat einstellen, ob die Mitstudenten von Anfang an alle sichtbar sind oder verborgen sind. Oder mithilfe des new Buttons, die Ziele neu verteilen. Dadurch gibt es natürlich unendlich viele unterschiedlich schwere Level.
Das Spiel zum jetztigen Zeitpunkt besitzt nur (€dit früher 5 jetzt 11) Einzelspielerlevel. Aber da ich einen Editor gerade erstellt habe, kommen viele weitere noch dazu und wie ich schon erwähnt durch die new-random Einstellung besitzt ein Level sehr viele unterschiedliche Lösungen, weil unterschiedliche Ziele.