Vor allem kommts auf den Umfang der Anwendung an... sprich was soll damit wirklich alles gemacht werden... die Portlet-Spezifikation verlangt ja schon nach einem speziellen Vorgehensmodell, daher ist der Code am Ende auch einigermaßen erweiterbar (halt viele kleine Portlets)... wenn man sich gut mit Servlets auskennt, dann sollte der Umstieg nach Portlets nich so schlimm sein... - wenn man darüber hinaus auch noch ein wenig andere Frameworks kann - wie etwa Struts - dann sollte man gucken ob man da nich irgendwie doch migrieren kann... hab ich selber leider auch noch nicht gemacht, aber habe bei jboss ne Bridge-Komponente gefunden... sollte ja eigentlich gehen, wenn man sonst Servlet-Requests und Responses verarbeitet dann kann man ja stattdessen Portlets verarbeiten...
Aber ansonsten - ich würd mal sagen schonn, eine Woche richtig ranklotzen und Basics reinhaun und dann gleich mit dem Prototyp der Anwendung beginnen... und damit rechnen, das man kurz vor Ende alles neu machen will/muss, weil es anders einfach besser geht
Munterbleiben! Ist Wochenende!
