Hallo,
ich muss überall wo ich eine if-schleife verwende ein Bedingten Ausdruck verwenden, Beispiel:
Ich will den bedingten Ausdruck in einer for-schleife benutzen aber bei mir will er int i nicht hochzählen bzw. er geht nur einmal in die Schleife rein. Wenn ich es über eine If-Abfrage mache, geht es.
Mein Code:
ich muss überall wo ich eine if-schleife verwende ein Bedingten Ausdruck verwenden, Beispiel:
Java:
int fakt(int n){
return (n <= 0) ? 1 : n*fakt(n-1);
}
Ich will den bedingten Ausdruck in einer for-schleife benutzen aber bei mir will er int i nicht hochzählen bzw. er geht nur einmal in die Schleife rein. Wenn ich es über eine If-Abfrage mache, geht es.
Mein Code:
Java:
int rueckgabe = 0;
for (int i = 0; i < dual.length(); i=i+1){
return (Integer) ((dual.charAt(i) == '1')? rueckgabe += (int)Math.pow(2, dual.length() - 1 - i):true);}