Auf Thema antworten

Danke für die Hilfe :)


Ich denke auch das jedes Bild speziell behandelt werden muss. Es ist halt schwer ohne Regeln oer menschlicher Eingabe zu wissen , was der Hintergrund ist. Ein Algorithmus würde nicht ohne Toleranzen funktionieren und somit auf jeden fall nicht allgemeingültig entwickelt werden.


Dann mache ich es jetzt prozentual, wobei bei gleichen Anteilen von 2 Farben es zu Probleme kommen kann. Daher ist es klüger schon vorhinein nur bilder mit grauen hintergründen oder weissen hintergünden/schwarz zu erlauben.



Von weiss -grau - schwarz ..sind alle RGB immer R=G=B, diese kann man dann wegfiltern und alles kein Problem mehr . Andernfalls schlägt der 50% hintergrundfarbe filter an.


Vielleicht ist das ja eine gute Lösung. Implementiert ist es bisher schon für alle Kurven , wobei der hintergrund an bg[0][0] ausgelesen wird.


Dann ist es einfach alle Werte von den funktionen zu holen und diese in eine csv zu packen um dann das vorher per hand gezeichnete Kurven bild , mit Exel zu berechnen :)


Wenn noch jemand einen Tipp hat zum Hintergrund nur herdamit , danke an alle.:toll:



Oben