Für eine quadratische Gleichung ax²+bx+c= 0
sind in Bezug auf die Lösbarkeit folgende Fälle zu betrachten:
•jedes x∈C ist Lösung der Gleichung
•kein x∈C erfüllt die Gleichung
•es existiert eine einzige reelle Lösung
•es existiert eine doppelte reelle Lösung
•es existieren zwei reelle Lösungen
•die Gleichung hat zwei komplexe Lösungen
Schreiben Sie ein Java Programm zur Berechnung einer beliebigen quadratischen Gleichung. Die Koeffizienten der Gleichung sind als Variablen zu definieren. Die Berechnung soll unter Berücksichtigung der Regeln zur Lösbarkeit erfolgen. In jedem der sechs obigen Fälle soll eine geeignete Meldung
mit angezeigt werden.
Mein ansatz wäre folgender:
Ich weis das x= (-b+-wurzel b²-4ac= /)2a)
Die Diskriminante d=b²-4ac sagt aus das wenn sie >0 es 2 Lösungen gibt bei =0 eine Lösung und
<0 keine Lösung .
Mir fehlen aber noch bedingungen was ist mit 2 Komplexen Lösungen gemeint ?
Ist mit den ersten 2 Bediengungen gemeint das wenn x berechnet werden kann dies geschieht und wenn nicht das x = 0 ist ?
sind in Bezug auf die Lösbarkeit folgende Fälle zu betrachten:
•jedes x∈C ist Lösung der Gleichung
•kein x∈C erfüllt die Gleichung
•es existiert eine einzige reelle Lösung
•es existiert eine doppelte reelle Lösung
•es existieren zwei reelle Lösungen
•die Gleichung hat zwei komplexe Lösungen
Schreiben Sie ein Java Programm zur Berechnung einer beliebigen quadratischen Gleichung. Die Koeffizienten der Gleichung sind als Variablen zu definieren. Die Berechnung soll unter Berücksichtigung der Regeln zur Lösbarkeit erfolgen. In jedem der sechs obigen Fälle soll eine geeignete Meldung
mit angezeigt werden.
Mein ansatz wäre folgender:
Ich weis das x= (-b+-wurzel b²-4ac= /)2a)
Die Diskriminante d=b²-4ac sagt aus das wenn sie >0 es 2 Lösungen gibt bei =0 eine Lösung und
<0 keine Lösung .
Mir fehlen aber noch bedingungen was ist mit 2 Komplexen Lösungen gemeint ?
Ist mit den ersten 2 Bediengungen gemeint das wenn x berechnet werden kann dies geschieht und wenn nicht das x = 0 ist ?