leider ist dein Bild/ Automat undeutlich, ich wüßte z.B. gerne was die Linie von Zustand 2 nach 3 bedeutet,
'aus' anscheinend, ist dann 3 wieder ein leerer, nicht gespannter Automat? das sollte dann doch wieder genau Zustand 0 sein,
wie kann von dir überhaupt irgendeine Aktion zum Fehler führen? der Beschriftnung nach 'fü', also füllen, was spricht von Zustand 3 aus gegen füllen?
komisch ist auch Zustand 5 oder der Sprung von 2 aus dorthin,
ah ok, das ist von 0 aus einmal gefüllt aber nicht gespannt, von 5 geht es zu 2, Richtungspfeile wären ganz gut..,
wieso geht es von 5 beim zweiten Füllen schon wieder auf Fehler? verstehe ich nicht
mehr Punkte anzusprechen lohnt kaum wenn schon diese Grundkonstruktion mindestens für mich unklar, falls nicht gar falsch ist
dass es 6 Zustände gibt + Fehler sehe ich aber auch so,
ordne die doch bitte zunächst sauber in einem Gitter an,
3x nicht gespannt (ng), mit Inhalt 0, 1 oder 2
sowie 3x gespannt (g), mit Inhalt 0, 1 oder 2
dann male gerichtete Pfeile, von wo man mit welcher Aktion wo hin kommt,
bei sauberer Anordnung sollte es dann auch bei den Pfeilen etwas Ordnung geben:
ein 'aus' führt von 1g auf 0ng, ein anderes 'aus' von 2g auf 1ng, also parallel