Hallo zusammen,
ich hab vor ein paar Wochen in der Uni mit Java angefangen (anfangen müssen
).
Am Freitag muss ich mir da einige Aufgaben testieren lassen und bin damit soweit fertig.
Allerdings komm ich mit der Objekt-Geschichte nicht ganz klar.
Also erstmal die Aufgabe:
Auto hat 2 Attribute (Modell als String, PS als int).
Klasse Auto enthält get- und set-Methoden für o.g. Attribute.
Zur Initialisierung set-Methode nutzen.
Auto enthält außerdem eine Methode getTyp(), die den String "Auto"(Datentyp/Name der Klasse) zurückgibt.
Weiteres Attribut führt Anzahl der erzeugten Objekte mit. Anzahl ist über entsprechende get-Methode abfragbar.
a) Klasse Auto erstellen
b) In App zwei Objekte von Auto erstellen, Inhalte der Attribute ausgeben
Soweit bin ich:
Klasse Auto:
Auto App:
Wie gesagt, ich bin vollkommener JAVA-Anfänger, hab bis vor 5 Wochen nie programmiert und alles was ich da gebastelt hab kann vollkommener Quatsch sein
Bis dato erstellt das Programm (nach der Frage ob ich ein weiteres Auto anlegen will) ein Objekt von Auto.
Wenn ich das allerdings mehrfach mach bleibt die Anzahl bei 1 und ich hab keine Ahnung, wie ich mir die anderen Objekte ausgeben lassen kann oder ob ich die gar überschreibe.
Wie oben erwähnt... ich versteh die Sache mit den Objekten nicht so wirklich und das, was ich an Literatur habe und Erklärungen im Netz helfen mir bei meiner Frage auch net so wirklich.
Danke schonmal für eure Mühe und Hilfe.
LG
Alex
ich hab vor ein paar Wochen in der Uni mit Java angefangen (anfangen müssen
Am Freitag muss ich mir da einige Aufgaben testieren lassen und bin damit soweit fertig.
Allerdings komm ich mit der Objekt-Geschichte nicht ganz klar.
Also erstmal die Aufgabe:
Auto hat 2 Attribute (Modell als String, PS als int).
Klasse Auto enthält get- und set-Methoden für o.g. Attribute.
Zur Initialisierung set-Methode nutzen.
Auto enthält außerdem eine Methode getTyp(), die den String "Auto"(Datentyp/Name der Klasse) zurückgibt.
Weiteres Attribut führt Anzahl der erzeugten Objekte mit. Anzahl ist über entsprechende get-Methode abfragbar.
a) Klasse Auto erstellen
b) In App zwei Objekte von Auto erstellen, Inhalte der Attribute ausgeben
Soweit bin ich:
Klasse Auto:
Java:
package aufgabe_61;
public class Auto
{
String modell;
String ps;
int anzahl=0;
public String getModell()
{
return modell;
}
public void setModell(String modell)
{
this.modell=modell;
}
public String getPS()
{
return ps;
}
public void setPS(String ps)
{
this.ps=ps;
}
public int getAnzahl()
{
return anzahl;
}
public void setAnzahl()
{
this.anzahl=anzahl+1;
}
}
Auto App:
Java:
package aufgabe_61;
import javax.swing.JOptionPane;
public class AutoApp
{
public static void main(String args[])
{
Auto auto;
int auswahl=0;
do
{
auswahl = JOptionPane.showConfirmDialog(null,"Neues Auto anlegen?","Neues Auto?",JOptionPane.YES_NO_CANCEL_OPTION);
if(auswahl==0)
{
auto=new Auto();
auto.setModell(JOptionPane.showInputDialog("Modell?"));
auto.setPS(JOptionPane.showInputDialog("PS?"));
auto.setAnzahl();
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Es ist ein "+auto.getModell()+" mit "+auto.getPS()+" PS! "+auto.getAnzahl()+" Autos angelegt.");
}
else if(auswahl==1)
{
System.out.println();
System.exit(0);
}
}
while(auswahl!=2);
{
System.exit(0);
}
}
}
Wie gesagt, ich bin vollkommener JAVA-Anfänger, hab bis vor 5 Wochen nie programmiert und alles was ich da gebastelt hab kann vollkommener Quatsch sein
Bis dato erstellt das Programm (nach der Frage ob ich ein weiteres Auto anlegen will) ein Objekt von Auto.
Wenn ich das allerdings mehrfach mach bleibt die Anzahl bei 1 und ich hab keine Ahnung, wie ich mir die anderen Objekte ausgeben lassen kann oder ob ich die gar überschreibe.
Wie oben erwähnt... ich versteh die Sache mit den Objekten nicht so wirklich und das, was ich an Literatur habe und Erklärungen im Netz helfen mir bei meiner Frage auch net so wirklich.
Danke schonmal für eure Mühe und Hilfe.
LG
Alex
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: