wow ... was für einen aufwand sich manche machen nur simplen java-bytecode auszuliefern
punkt 1 : wenn du schon in java entwickelst setzt du damit vorraus das dein user java auf seiner kiste installiert hat
ergo : es reicht die JAR auszuliefern, denn beim setup wird .jar mit java automatisch verknüpft
[ot]bevor der einwand kommt : bei jemanden der selbst freiwillig unix nutzt gehe ich von aus das dieser weis wie man ein jar startet, oder wie man es korrekt seinem binary zuweist[/ot]
punkt 2 : sicher, man kann es dem user so gewohnt wie möglich machen : exe-warper für windows
gibt unzählige, einige auch recht umfangreiche und manche sogar kostenpflichtig
zu jsmooth : veraltet, nutz was modernes wie launch4j
punkt 3 : wenns in die richtung "auf disk brennen" geht : du gehst grundsätzlich also immer noch von aus das der user java korrekt installiert hat, aber im notfall falls nicht auch nicht in der lage dazu wäre sich ausm netz die aktuelle version zu ziehen ...
tja ... dann hast du dir damit selbst quasi das bein gestellt und zwingst dich selbst irgendwie dann auf jedenfall das nötige JRE mitzuliefern
das nur mal so zu dem was geflogen kam