Wie immer erhalten wir von unserem Informatiklehrer Aufgaben, die wir bis zu einem bestimmten Termin bearbeiten sollen.
Heute jedoch bin ich an 2 Aufgaben nicht mehr weitergekommen, ich sitze nun schon 6 Stunden an den Aufgaben...
Ich habe noch genau bis 24 Uhr zeit ihm die Lösungen per E-Mail zu schicken...
Ich bitte wirklich um Hilfe!
Hier die 2 Aufgaben:
Aufgabe 1 (while-Schleife)
Eine natürliche Zahl n heißt perfekt, wenn n als Summe aller natürlichen Zahlen i
, durch die n ohne Rest teilbar ist, dargestellt werden kann.
Die Zahl 28 ist beispielsweise eine perfekte Zahl. Es ist 28 = 1 + 2 + 4 + 7 + 14 und 1, 2,
4, 7, 14 sind genau alle Zahlen, durch die 28 ohne Rest teilbar ist.
Schreiben Sie eine Methode, das alle perfekten Zahlen zwischen 1 und 1000 auf dem Bildschirm ausgibt.
Mein "Ansatz":
Aufgabe 2 (while-Schleifen)
Implementieren Sie eine Methode, die tabellarisch das Kapital einer jährlichen
Verzinsung mit 7% ausgibt. Die Ausgabe soll nach dem Aufruf von
verzinsung(10,1000) wie folgt erfolgen: System.out.println (" Im "+ j++ +". Jahr beträgt das Kapital " + g++);
Mein "Ansatz":
Von guten Ansätzen lässt sich wohl kaum reden... ich habe leider gar keinen Plan und bin mir schon fast dabei dir Haare auszureißen...
Heute jedoch bin ich an 2 Aufgaben nicht mehr weitergekommen, ich sitze nun schon 6 Stunden an den Aufgaben...
Ich habe noch genau bis 24 Uhr zeit ihm die Lösungen per E-Mail zu schicken...
Ich bitte wirklich um Hilfe!
Hier die 2 Aufgaben:
Aufgabe 1 (while-Schleife)
Eine natürliche Zahl n heißt perfekt, wenn n als Summe aller natürlichen Zahlen i
, durch die n ohne Rest teilbar ist, dargestellt werden kann.
Die Zahl 28 ist beispielsweise eine perfekte Zahl. Es ist 28 = 1 + 2 + 4 + 7 + 14 und 1, 2,
4, 7, 14 sind genau alle Zahlen, durch die 28 ohne Rest teilbar ist.
Schreiben Sie eine Methode, das alle perfekten Zahlen zwischen 1 und 1000 auf dem Bildschirm ausgibt.
Mein "Ansatz":
Java:
public static int perfekteZahl(int n) {
int summe=0;
int i=1;
while(i<1000) {
summe=summe+i;
i++;
}
return summe;
}
Aufgabe 2 (while-Schleifen)
Implementieren Sie eine Methode, die tabellarisch das Kapital einer jährlichen
Verzinsung mit 7% ausgibt. Die Ausgabe soll nach dem Aufruf von
verzinsung(10,1000) wie folgt erfolgen: System.out.println (" Im "+ j++ +". Jahr beträgt das Kapital " + g++);
Mein "Ansatz":
Java:
public static double verzinsung(int j, double n) {
double s=0;
double g=0;
while(g<n && g<j) {
j++;
s=n*1.07;
g++;
System.out.println(" Im "+ j++ +". Jahr beträgt das Kapital " + g++);
}
return s;
}
Von guten Ansätzen lässt sich wohl kaum reden... ich habe leider gar keinen Plan und bin mir schon fast dabei dir Haare auszureißen...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: